• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iGlasses: Neue Details zu Apples kommender AR-Brille aufgetaucht

Milan by Milan
8. März 2019
in Rumors

Hartnäckig hält sich das Gerücht, wonach Apple an einer eigenen AR-Brille arbeiten würde. Nun hat Staranalyst Ming-Chi Kuo einen neuen Bericht über iGlasses veröffentlicht.

In der Vergangenheit wurde immer wieder mal über eine Brille von Apple spekuliert. Dass Apple tatsächlich in diese Richtung forscht und womöglich etwas entwickelt haben uns bereits Übernahmen von Startup-Unternehmen durch Apple gezeigt. Außerdem zeichneten besondere Personalentscheidungen in diesem Themengebiet ein eigenes Bild. Aber auch zahlreiche Patente konnten eine Forschung in diese Richtung bestätigen. Natürlich bedeutet dies nicht, dass Apple tatsächlich ein derartiges Produkt vorstellen wird, es ist jedoch davon auszugehen.

iGlasses – der Systemname lautet rOS

Nun hat Staranalyst und Apple-Kenner Ming-Chi Kuo neue Informationen zu Apples kommendem Produkthighlight veröffentlicht. Demnach soll das Betriebssystem auf den Namen „rOS“ hören – wie die Brille selbst heißen wird ist bisher nicht bekannt. Kuo zufolge soll die Brille 2020 vorgestellt werden – ein Marktstart dürfte sogar in der ersten Jahreshälfte stattfinden. Der Sinn der Apple-Brille ist lediglich eine Erweiterung unserer Umgebung – Fans dürfen keine Pforte zu neuen Welten erwarten. Das ermögliche auch ein sehr einfach gehaltenes Design – so Kuo.

iGlasses von iPhone abhängig

Dem Bericht nach soll die Apple-Brille einen ähnlichen Weg wie die Apple Watch in ihrer Anfangsphase bestreiten. Das heißt, das iPhone verarbeitet die Daten und die Brille übernimmt die Aufgabe eines Zeitbildschirms. Da heutige iPhones über sehr leistungsstarke Chips verfügen kann ein eigener Prozessor für die Brille eingespart werden. Welche Aufgaben die Brille konkret übernehmen und in welchen Bereichen sie sich tatsächlich als nützlich erweisen soll bleibt weiterhin offen.  Aufgrund der hohen Trefferquote des Staranalysten, genießen derartige Gerüchte besondere Aufmerksamkeit. Möglicherweise werden im Laufe der nächsten Monate weitere Details zu diesem Thema bekannt.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPhonerOS
Previous Post

Apple Pay Deutschland: Sparkasse startet noch in diesem Jahr

Next Post

iOS 12.2 Beta: Neue Details zu kommendem iPod touch gefunden

Next Post

iOS 12.2 Beta: Neue Details zu kommendem iPod touch gefunden

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.