• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Pay, Fitness+ & mehr: Apple plant Dienste auszubauen

Milan by Milan
8. Mai 2022
in Rumors

Laut dem Bloomberg Journalisten Mark Gurman plant Apple in diesem Jahr mehrere Verbesserungen für Apple Fitness+ und Apple Pay und erwägt, einen völlig neuen Lebensmitteldienst anzubieten, der in die Health-App integriert wird.

In der neuesten Ausgabe seines Newsletters „Power On“ hat Gurman seine Erwartungen für neue Apple-Dienste in diesem Jahr dargelegt. Angeblich sind zwei finanzbezogene Apple-Dienste in der Entwicklung, darunter ein Hardware-Abonnementprogramm und ein „Jetzt kaufen, später bezahlen“-Service für Apple Pay-Transaktionen, der es den Kunden ermöglichen soll, ihre Apple Pay-Einkäufe in Raten zu bezahlen und damit bestehenden Diensten wie Klarna Konkurrenz zu machen.

Können Anwender bald ein iPhone, iPad oder Mac bei Apple abonnieren?

Letzten Monat erklärte Gurman, dass das Hardware-Abonnementprogramm es Kunden ermöglichen würde, eine monatliche Gebühr zu zahlen und für die Dauer des Abonnements Zugang zu einem iPhone, iPad oder Mac zu erhalten. Es heißt, dass Apple den Kauf eines iPhones oder iPads mit dem Kauf von iCloud-Speicher oder einem Apple Music-Abonnement gleichsetzen will, indem die Kunden die Hardware mit ihrer Apple ID und ihrem App Store-Account abonnieren können. Es wird gemunkelt, dass dieser Dienst Apples bisher größter Vorstoß in den Bereich der wiederkehrenden Verkäufe sein soll. Obwohl Apple schon seit Monaten an Hardware-Abonnements arbeitet, wurde er anscheinend zurückgestellt, um sich auf den Apple Pay Dienst „Jetzt kaufen, später bezahlen“ zu konzentrieren.

Apples Dienste: Weitere Abonnements könnten noch folgen

Gurman behauptet, dass Apple daran arbeitet, Hardware-Abonnements bis Ende 2022 einzuführen. Doch es könnte sich auch bis 2023 verzögern oder ganz gestrichen werden. Außerdem plant Apple angeblich, mit iOS 16 im Laufe dieses Jahres neue Trainingsarten zu Apple Fitness+ hinzuzufügen. Darüber hinaus soll Apple geprüft haben, einen „Instacart-ähnlichen Dienst anzubieten, der mit den Ernährungsdaten in der Health-App verknüpft wird“. Gurman merkte an, dass der Dienst potenziell komplex in der Umsetzung und „ziemlich margenschwach“ sei. Er fügte hinzu, dass er auch auf umfangreiche Upgrades für Apple TV+ in diesem Jahr hofft. Loup Ventures vermutet, dass Apple in Zukunft „Podcasts+“, „Stocks+“, „Mail+“ und „Health+“ anbieten könnte. Demnach könnte Apples Service-Geschäft noch interessanter werden. (Bild: Apple)

  • iOS 16 könnte iCloud Private Relay erweitern
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple Dienste
Previous Post

AirPods Pro 2 & AirPods Max: Neue Details zu Apples Plänen

Next Post

Lange Wartezeiten bei MacBook Pro Bestellungen

Next Post
MacBook Pro Bestellungen

Lange Wartezeiten bei MacBook Pro Bestellungen

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • WWDC 2022: Apple gibt Ablauf bekannt und bestätigt Keynote
  • iPhone 14 Pro Modelle könnten Always-On-Feature bieten
  • AirPods Pro 2 erscheinen angeblich mit Lightning-Port
  • Pitaka feiert Vatertag: Rabatte auf iPhone-Hüllen und mehr
  • Apple kündigt Apple Watch Pride 2022 Armbänder & Zifferblätter an

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.