Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

watchOS 10.1 Beta: NameDrop – Die neue Funktion im Detail

by Milan
27. September 2023
watchOS 10.1 Beta Apple Watch Series 9

Bild: Apple

Die neueste Beta-Version von watchOS 10.1 bringt eine spannende Ergänzung für Besitzer einer Apple Watch mit sich. Mit der Einführung der Funktion „NameDrop“ wird der Austausch von Kontaktdaten zwischen Apple Watch und iPhone-Nutzern erheblich vereinfacht. Nachfolgend erfährst du alles, was du über diese aufregende Ergänzung wissen musst.

Die Apple Watch hat sich seit ihrer Einführung als ein vielseitiges und nützliches Wearable etabliert. Mit jeder neuen Softwareaktualisierung bringt Apple innovative Funktionen und Verbesserungen auf den Markt, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Die Einführung von „NameDrop“ in watchOS 10.1 ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Apple bestrebt ist, die Möglichkeiten seiner Produkte zu erweitern.

NameDrop: Die neue Funktion in watchOS 10.1

Die Beta-Version von watchOS 10.1 führt die Funktion „NameDrop“ ein, die es Apple Watch-Besitzern ermöglicht, ihre Kontaktdaten einfach und bequem mit anderen Apple Watch- oder iPhone-Nutzern zu teilen. Die Nutzung dieser Funktion ist denkbar einfach: In der Kontakte-App wählst du dein Profil aus und tippst auf „Teilen“. Anschließend wird eine Animation angezeigt, die dich dazu auffordert, deine Apple Watch neben eine andere Apple Watch oder ein iPhone zu halten, um die Übertragung der Kontaktinformationen zu starten. NameDrop wurde erstmals mit iOS 17 eingeführt, fand jedoch nicht den Weg in die erste Version von watchOS 10. Stattdessen hat Apple diese praktische Funktion in die Beta-Version von watchOS 10.1 integriert, um den Austausch von Kontaktdaten zwischen Apple-Geräten zu erleichtern. NameDrop ist nahtlos in AirDrop integriert und überträgt dein Kontaktbild, deinen Namen und deine Telefonnummer, wenn du die Funktion verwendest.

Kompatibilität und Voraussetzungen für NameDrop

Es ist wichtig zu beachten, dass NameDrop die Verwendung von zwei iPhones mit iOS 17, zwei Apple Watches mit watchOS 10.1 oder einem iPhone mit iOS 17 und einer Apple Watch mit watchOS 10.1 erfordert. Die reibungslose Funktion dieser praktischen Ergänzung ist somit von der Kompatibilität der Geräte abhängig.

Ein Blick in die Zukunft: Double Tap auf Apple Watch Series 9 und Ultra 2

Neben NameDrop gibt es im Code von watchOS 10.1 auch Hinweise auf eine weitere aufregende Funktion namens „Double Tap“. Diese Funktion ist jedoch derzeit noch nicht aktiviert und bleibt vorerst unzugänglich. Double Tap wird voraussichtlich von den kommenden Apple Watch Series 9 und Ultra 2 unterstützt. Die Einführung von „NameDrop“ in watchOS 10.1 erweitert die Möglichkeiten der Apple Watch erheblich und macht den Austausch von Kontaktdaten zwischen Apple-Geräten unkompliziert. Es ist ein weiteres Beispiel für Apples Engagement für Innovation und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Während wir gespannt auf die Aktivierung von „Double Tap“ warten, können sich Besitzer einer Apple Watch bereits auf die Vorteile von NameDrop freuen, um ihre Kontakte noch einfacher zu teilen. Du suchst nach neuem Zubehör? Dann schau doch mal in unserer Amazon Storefront vorbei – dort findest du zahlreiche Produkte von führenden Anbietern, auch für HomeKit und Co.! (Bild: Apple)

  • watchOS 10 & tvOS 17: Erlebe die nächste Stufe der Technologie
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple WatchwatchOSwatchOS 10.1
Previous Post

Apple Beta Updates: iOS 17.1 und mehr verfügbar

Next Post

iOS 17.1 Beta: Batteriefunktionen im Fokus

Next Post
iPhone 15 Apple iOS 17.1

iOS 17.1 Beta: Batteriefunktionen im Fokus

Apple DOJ

Apple weist Monopol-Vorwürfe des US-Justizministeriums zurück

30. Juli 2025
iPhone 17 Pro Leak Apple

iPhone 17 Leak: Neue Bilder zeigen alle Farbvarianten

30. Juli 2025
iOS 18.6 Sicherheit

iOS 18.6: Apple stopft über 20 Schwachstellen im System

29. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis