• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Schwerer Fehler in der iCloud: Windows-Nutzer sehen fremde Aufnahmen

Milan by Milan
21. November 2022
in News

Apples iCloud für Windows scheint bei einigen Nutzern schwerwiegende Probleme zu haben. So wird nun berichtet, wonach fremde Aufnahmen in der iCloud diverser Nutzer angezeigt werden.

Es gibt eine Handvoll Beschwerden von Kunden, die mit den Modellen iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro auf Komplikationen stoßen. Videos, die mit einem iPhone aufgenommen und dann mit iCloud für Windows synchronisiert wurden, werden schwarz und haben Scan-Linien, so dass die Videos nicht mehr angesehen werden können, wie MacRumors berichtet. Doch das ist nicht alles. Noch besorgniserregender ist, dass bei einigen Nutzern seltsame Fotos und Videos in ihren Mediatheken auftauchen, die ihnen nicht gehören, wenn sie versuchen, die beschädigten Videos anzusehen. So zitiert MacRumors einen Leser, der das Ganze wie folgt beschreibt:

iCloud: Windows-Nutzer berichten von schwerwiegenden Fehlern

iCloud für Windows beschädigt Videos, die mit einem iPhone 14 Pro Max aufgenommen wurden und führt zu schwarzen Videos mit Scanlinien. In seltenen Fällen werden auch Standbilder aus unbekannten Quellen in die Videos eingefügt, möglicherweise aus anderen iCloud-Konten. Mir wurden Fotos von fremden Familien gezeigt, die ich noch nie in meinem Leben gesehen habe, von Fußballspielen und andere zufällige Fotos. Das ist natürlich äußerst besorgniserregend und gibt mir nicht gerade ein sicheres Gefühl bei der Nutzung von iCloud.

Unklar ist, ob es sich bei den Fotos tatsächlich um Bilder von anderen iCloud-Nutzern handelt – es ist allerdings nicht ausgeschlossen. In dem Thread haben die Nutzer zufällige Familien, Kinder, Fußballspiele und andere ähnliche Fotoinhalte gesehen. Das Löschen der iCloud für Windows-App scheint das Problem nicht zu beheben, da es vermutlich serverseitig verursacht wird. Mehrere Personen haben es Apple gemeldet, so dass das Unternehmen darüber informiert sein könnte. Sowohl Windows 11 als auch Windows 10 scheinen betroffen zu sein. Nach derzeitigem Stand ist es nicht ausgeschlossen, dass nur Geräte mit bestimmten Einstellungen wie HDR und HEVC betroffen sind. (Photo by Unsplash / Windows)

  • Apples App Store-Analysen können Nutzer identifizieren
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: Apple DiensteiOSiPhone
Previous Post

Apples App Store-Analysen können Nutzer identifizieren

Next Post

Wegen der schlechten Bedingungen: Proteste vor größter iPhone-Fabrik

Next Post
iPhone-Fabrik Foxconn

Wegen der schlechten Bedingungen: Proteste vor größter iPhone-Fabrik

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.