• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Qualcomm hat gezahlt: iPhone-Verkaufsstop in Deutschland tritt in Kraft

Milan by Milan
3. Januar 2019
in News

Der Halbleiterhersteller verlange nach Auffassung von Apple viel zu hohe Lizenzkosten – der Chipkonzern missbrauche seine Marktmacht – so Apple.

Am 20. Dezember 2018 hat das Landgericht München ein Urteil zugunsten des Halbleiterherstellers Qualcomm gegen Apple ausgesprochen. Demnach darf Apple hierzulande bestimmte iPhone Modelle nicht mehr verkaufen bzw. in Verkehr bringen. Grund dafür sei die Verletzung eines Patents, dessen Technik den Stromverbrauch des Mobilfunkchips optimiert. Qualcomm zufolge könne Apple dies nicht mittels eines iOS-Updates ändern. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, aber vorläufig vollstreckbar – Apple hat bereits angekündigt in Berufung gehen zu wollen. Qualcomm darf bei einer Sicherheitszahlung von 668,4 Mio. Euro direkt gegen Apple vorgehen.

Sicherheitsleistung von Qualcomm hinterlegt

Qualcomm hat heute eine Sicherheitsleistung von über 1.34 Milliarden Euro in Wertpapieren hinterlegt und somit das Verkaufsverbot in Kraft gesetzt. Demnach darf Apple hierzulande die iPhone 7, iPhone 7+, iPhone 8, iPhone 8+ und iPhone X Modelle nicht mehr verkaufen bzw. in Verkehr bringen.

Betroffene Geräte sollen vernichtet werden

Apple soll die betroffenen iPhone Modelle aus seinen 15 Ladengeschäften in Deutschland entfernen und somit den Verkauf dieser vorläufig einstellen. Einem Sprecher des iKonzerns zufolge sei Apple von dem Urteil enttäuscht. Dennoch gibt es besagte iPhone Modelle weiterhin bei anderen Händlern und Vertragspartnern in Deutschland. Nun will der Chip-Produzent auch diesen einen Riegel vorschieben. Dem Urteil zufolge darf Qualcomm alle betroffenen iPhone Modelle im deutschen Handel einziehen und vernichten lassen. Der Halbleiterhersteller möchte somit das Verkaufsverbot auf den gesamten deutschen Handel ausweiten. Außerdem möchte Qualcomm Einblick in die Verkaufszahlen der besagten iPhone Geräte erhalten.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: iPhoneQualcomm
Previous Post

Apple senkt Umsatzprognose deutlich – Aktie schmiert ab

Next Post

iOS 13 erstmals gesichtet

Next Post

iOS 13 erstmals gesichtet

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple entwickelt angeblich ein MacBook Air mit OLED-Display
  • Apple Mixed-Reality-Headset soll erneut verschoben werden
  • WWDC 2023 – iOS 17 & mehr: Apple verschickt Einladungen
  • iPhone 15 Pro: Neue Ultra-Low-Energy-Chip Gerüchte
  • Kommt das iPhone 15 Pro mit anpassbarer Aktionstaste?

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.