• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Nach Epics Beschwerde: Apple verteidigt App-Review-Prozess

Milan by Milan
22. März 2021
in News

Apple hat nun den App Store App-Review-Prozess verteidigt, nachdem Epic Games und andere Entwickler formelle Beschwerden bei der australischen Kartellbehörde eingereicht hatten.

Neben den Beschwerden über Apples 30-prozentige Gebühr hatte Epic der australischen Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) mitgeteilt, dass der App-Überprüfungsprozess den Start und die Aktualisierung von Apps verzögern könnte. Apps könnten von Apple ohne triftigen Grund abgelehnt werden. Darüber hinaus sei es schwierig, mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten, wenn ein solcher Fall eintritt.

App-Review-Prozess: Apple dementiert Vorwürfe

Daraufhin hat sich Apple gegenüber der ACCC geäußert und erklärt, dass der App-Überprüfungsprozess des Unternehmens notwendig sei, um sicherzustellen, dass Apps das tun, was sie behaupten, fehlerfrei sind, keine anstößigen Inhalte enthalten und die Privatsphäre der Nutzer respektieren. Dem Unternehmen nach, werden die meisten Entscheidungen schnell getroffen. Im Falle einer Ablehnung erhalten Entwickler immer eine vollständige Erklärung, zusammen mit Optionen für die Berufung gegen eine Ablehnung.

Apple prüft 73% der potenziellen Apps innerhalb von 24 Stunden, nachdem sie von einem Entwickler eingereicht wurden. Wenn eine App abgelehnt wird, stellt Apple dem Entwickler die folgenden Informationen zur Verfügung: (a) den Grund für die Ablehnung; (b) die spezifische(n) App Store Review Guideline(s)1 (Richtlinien), die nicht eingehalten wurden; (c) eine Beschreibung, warum die Richtlinie(n) nicht eingehalten wurde(n), unter Bezugnahme auf die Funktionsweise der App.

Wenn eine App abgelehnt wird, können Entwickler über App Store Connect mit dem Apple-Teammitglied korrespondieren, das die App überprüft hat.

Entwickler haben auch die Möglichkeit, einen formellen Einspruch beim App Store Review Board einzulegen. Dieses setzt sich aus erfahrenen App-Reviewern zusammen, die ein hohes Maß an Erfahrung in der Überprüfung von Apps haben. Das Board wird die App erneut prüfen und dem Entwickler eine Antwort zukommen lassen.

Apple hebt Kommunikationskanäle hervor

Außerdem hat Apple den Vorwurf, es sei schwierig mit den Review-Team zu kommunizieren, bestritten. 

Apple betreibt eine weltweite telefonische Supporthotline für Entwickler, die Anfragen zu Themen wie App-Einreichung und -Verwaltung, Anmeldung und Mitgliedschaft sowie Analysen haben. Diese Support-Hotline ist in allen 175 Ländern, in denen der Apple App Store präsent ist, verfügbar und bearbeitet im Durchschnitt 1.000 Anrufe pro Woche.

Apple hat auch lokale Developer Relations Teams, die als primäre Ansprechpartner für Entwickler vor Ort fungieren, um mit Apple zu kommunizieren und Feedback zu geben, das an die entsprechenden Teams innerhalb von Apple weitergeleitet wird. Unsere lokalen Developer Relations-Teams stehen in ständiger Kommunikation mit den Entwicklern über neue Apps und Funktionen und arbeiten mit den Entwicklern zusammen, um Lösungen zu finden.

Der US-Prozess zwischen Epic Games und Apple soll im Mai stattfinden, wobei Tim Cook, Craig Federighi und andere Führungskräfte des Unternehmens als Zeugen erwartet werden. Apples kartellrechtliche Auseinandersetzungen werden mittlerweile weltweit ausgetragen. (Photo by bigtunaonline / Bigstockphoto)

  • Apple vs. Epic Games: Diese Apple-Führungskräfte sollen aussagen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: App StoreDeveloperTechPatient
Previous Post

iPhone 2021 könnte angeblich pünktlich erscheinen

Next Post

Spotify fügt dem Startbildschirm neue Funktionen hinzu

Next Post
Spotify

Spotify fügt dem Startbildschirm neue Funktionen hinzu

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPadOS 16: iPad kann weiterhin als Home-Hub fungieren
  • Apple Support Community: Apple führt Community+ ein
  • „Everything Apple“-Geschenkkarte nun auch in Deutschland verfügbar
  • Heute vor 15 Jahren kam das iPhone in den Handel
  • Q3/2022: Apple öffnet Ende Juli die Bücher

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2022 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.