Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

M4 iPad Pro Teardown enthüllt interne Designänderungen

by Milan
17. Mai 2024
M4 iPad Pro Apple

Bild: Apple

Das neue iPad Pro mit dem M4-Chip ist seit kurzem auf dem Markt und begeistert Technikfans weltweit. Ein nun veröffentlichtes Teardown-Video vom YouTube-Kanal Phone Repair Guru enthüllt spannende interne Designänderungen des Geräts.

Seit der Veröffentlichung des ersten iPad Pro hat Apple kontinuierlich an der Verbesserung seiner Hardware gearbeitet. Das neueste Modell, das 13-Zoll-iPad Pro mit M4-Chip, setzt diese Tradition fort. Die Enthüllungen im Teardown-Video geben uns einen detaillierten Einblick in die technischen Innovationen, die Apple in das Gerät integriert hat. Insbesondere die verbesserten thermischen Eigenschaften und die Neugestaltung des Apple-Logos sind von großem Interesse. Lass uns gemeinsam einen tieferen Blick auf diese spannenden Veränderungen werfen.

Verbesserte thermische Leistung

Apple hat während des letzten iPad-Events angekündigt, dass die neuen M4 iPad Pro Modelle eine um fast 20 % verbesserte thermische Leistung im Vergleich zu den Vorgängermodellen aufweisen. Diese Verbesserung wurde durch die Integration von Graphitplatten im Gehäuse erreicht. Diese Platten helfen, die Wärme effizienter abzuleiten, was insbesondere bei intensiven Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming von Vorteil ist.

Kupfer-Apple-Logo

Ein weiteres interessantes Detail, das im Teardown-Video enthüllt wurde, ist das mit Kupfer gefüllte Apple-Logo auf der Rückseite des Geräts. Kupfer ist bekannt für seine hervorragenden Wärmeleitfähigkeiten, was darauf hinweist, dass Apple dieses Material nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zur Verbesserung der Wärmeableitung verwendet hat.

Neue Position der Frontkamera und Face ID Komponenten

Die Frontkamera und die Face ID Komponenten wurden an den rechten Rand des iPad Pro verlegt. Diese Neupositionierung ermöglicht es weiterhin, den neuen Apple Pencil Pro magnetisch am Gerät zu befestigen, ohne die Funktionalität der Kamera zu beeinträchtigen. Dies ist eine clevere Designänderung, die die Benutzerfreundlichkeit und das Handling des Geräts verbessert.

Veränderungen im Inneren des Geräts

Trotz der erwähnten Neuerungen behält das neue iPad Pro viele Merkmale der vorherigen Generation bei. Der Teardown zeigt die zentrale Logikplatine mit dem M4 Chip, einen 10.209-mAh-Akku mit selbstklebenden Zuglaschen und das bekannte Vierfach-Lautsprechersystem. Diese Komponenten tragen zur hervorragenden Leistung und dem großartigen Klang des iPad Pro bei.

M4 iPad Pro Teardown
Bild: Phone Repair Guru / Youtube

Weitere Verbesserungen

Neben den internen Designänderungen bietet das neue iPad Pro auch äußerlich bemerkenswerte Verbesserungen. Ein helleres OLED-Display sorgt für beeindruckende Bildqualität während das dünnere Design das Gerät noch portabler macht. Diese Kombination aus internen und externen Verbesserungen macht das iPad Pro zu einem leistungsstarken und vielseitigen Gerät.

Apple setzt neue Maßstäbe mit dem M4 iPad Pro

Das neue iPad Pro mit dem M4-Chip zeigt, dass Apple weiterhin bestrebt ist, die Grenzen der Technologie zu erweitern. Die im Teardown-Video enthüllten internen Designänderungen unterstreichen das Engagement von Apple für Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Ob du das iPad Pro für Arbeit, Studium oder Freizeit nutzt, die Verbesserungen an diesem Gerät bieten in jeder Hinsicht ein erstklassiges Erlebnis. Bleib dran für weitere detaillierte Teardowns und Analysen, die in den kommenden Wochen folgen werden. (Bild: Apple)

  • Erste Berichte über körnige Displays beim M4 iPad Pro
  • M4 iPad Pro: Neue Stresstests zeigen beeindruckende Stabilität
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iPadiPad Pro
Previous Post

iPhone 2025: Ultradünnes Modell mit neuer Technologie

Next Post

iOS 17.5: Gelöschte Fotos tauchen auf verkauften Geräten auf

Next Post
iOS 17.5 Apple

iOS 17.5: Gelöschte Fotos tauchen auf verkauften Geräten auf

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis