• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iPhone SE 2020: Technische Details

Milan by Milan
16. April 2020
in News

Apple hat gestern das neue iPhone SE 2020 vorgestellt. Die Pressemitteilung war allerdings keine Überraschung, da sie bereits im Vorfeld in Aussicht gestellt wurde. Doch was hat das neue Special Edition iPhone eigentlich zu bieten? 

Das neue iPhone SE (Special Edition) 2020 wurde nun endlich vorgestellt. Nach unzähligen Gerüchten, Leaks und mehr ist das neue preisgünstigere Apple Smartphone endlich da. Das Gerät verfügt über den A13-Chip – bekannt aus der iPhone 11 Reihe – und bietet somit mehr Leistung und Energieeffizienz als Konkurrenzprodukte aus dem Android Lager. Auch im Bereich Wifi-Standard wurde nicht gespart. Das preisgünstige iPhone SE 2020 setzt wie die iPhone 11 Reihe auf den neuesten Wifi-6-Standard (Kennung 802.11ax). Zum Vergleich: Das neue MacBook Air 2020 wurde nicht mit dem neuesten Wifi-Standard bestückt. Bluetooth 5.0 ist ebenfalls an Bord. Doch eine nicht ganz unwichtige Komponente wurde weggelassen – der U1-Chip. Der Ultrabreitband-Chip wurde erstmals mit der iPhone 11 Reihe vorgestellt. Ultrabreitband (UWB) ist eine stromsparende Funktechnologie auf kurze Reichweiten, die jedoch eine sehr präzise Standortbestimmung ermöglicht – insbesondere im Innenbereich. Funktionen wie AirDrop profitieren dabei. Aber auch Apples kommende AirTags sollen auf diese Technologie setzen. Die Einsparung des U1-Chips im iPhone SE 2020 ist daher etwas überraschend.

Akkulaufzeit mit iPhone 8 vergleichbar

Doch das Gerät beherrscht dafür die von Apple Pay bekannte Express-Transitkarten-Technologie. Diese ermöglicht die Nutzung auch bei leerem Akku bzw. im Stromsparmodus. Obwohl der Express-Transit-Modus seit dem iPhone 6S verfügbar ist, funktioniert die Option in Verbindung mit dem Stromsparmodus nur bei iPhone Geräten aus 2018 oder neuer. Damit kann auch das iPhone SE 2020 beispielsweise als Autoschlüssel (CarKey) fungieren oder für andere Entsperr-Zwecke eingesetzt werden wenn der Akku schlapp macht. Der Arbeitsspeicher wird übrigens auf 3 GB RAM beziffert. Die Batteriekapazität soll wie bereits beim iPhone 8 rund 1821 mAH betragen. Doch das ist bislang unbestätigt – hierfür ist ein Teardown notwendig. Apple selbst erklärt, dass die Akkulaufzeit etwa so lange hält wie beim iPhone 8. Das Gerät kann natürlich drahtlos aufgeladen werden und verfügt über eine Schnellladefunktion. Das iPhone SE 2020 ist mit 64 GB, 128 GB und 256 GB erhältlich – preislich startet das Gerät bei 479 Euro. Vorbestellungen werden ab morgen entgegengenommen – die Auslieferung startet am 24. April. (Bild: Apple)

Bild: Apple
Bild: Apple
Tags: AirTagsCarKeyiOSiPhoneiPhone 2020iPhone 8iPhone SEiPhone SE 2020
Previous Post

iOS 13.4.5: Apple veröffentlicht neue Betas

Next Post

Apple Over-Ear-Kopfhörer: Neue Details aufgetaucht

Next Post
Photo by mkabakov / Bigstockphoto

Apple Over-Ear-Kopfhörer: Neue Details aufgetaucht

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone-Fotos wiederherstellen: So geht’s einfach und schnell
  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.