Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 17.6: Unterstützung für mehr Smart Home-Zubehör

by Milan
29. Mai 2024
iOS 17.6 Apple Smart Home Matter

Photo by Unsplash+ / Getty Images

Mit dem bevorstehenden Update auf iOS 17.6 wird Apple sein Engagement für Smart Home-Technologien weiter ausbauen. Dieses Update bringt eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen, die auf den offenen Smart Home-Standard Matter basieren. Nachfolgend erfährst du alles, was du über die neuen Features in iOS 17.6 wissen musst, und wie sie dein Smart Home-Erlebnis verbessern können.

Apple hat sich in den letzten Jahren stark in den Bereich der Smart Home-Technologien investiert. Mit der Unterstützung des Matter-Standards hat das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit gemacht. Das kommende Update auf iOS 17.6 zeigt, dass Apple weiterhin bestrebt ist, die Nutzung von Smart Home-Geräten noch komfortabler und effizienter zu gestalten.

Unterstützung für neue Smart Home-Geräte

Mit iOS 17.6 werden mehrere neue Smart Home-Geräte unterstützt. Diese Information stammt aus dem öffentlich zugänglichen Code-Repository von Matter (via AppleInsider). Der Code zeigt, dass Apple plant, die Unterstützung für diese neuen Geräte in iOS 17.6, iPadOS 17.6 sowie in macOS 14.6, watchOS 10.6 und tvOS 17.6 Mitte 2024 einzuführen.

Neue Funktionen und Verbesserungen

Verbesserte Luftqualitätsüberwachung

Eines der bemerkenswertesten neuen Features ist die erweiterte Überwachung der Luftqualität. Die neue Version von Matter (1.3) beinhaltet Unterstützung für Sensoren, die CO, CO2, Formaldehyd, PM10, PM2.5, PM1 und Radon messen können. Diese zusätzlichen Sensoren werden es dir ermöglichen, die Luftqualität in deinem Zuhause noch genauer zu überwachen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten.

Energiemanagement

Eine weitere bedeutende Neuerung ist das verbesserte Energiemanagement. Mit iOS 17.6 wirst du in der Lage sein, den Energieverbrauch deiner Smart Home-Geräte effizienter zu steuern. Dies ist besonders nützlich, um Energiekosten zu senken und einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern.

Wasserventile

Auch die Unterstützung für Wasserventile wird erweitert. Dies ermöglicht eine präzisere Steuerung und Überwachung von Wasserquellen in deinem Zuhause. Du kannst beispielsweise automatisch Wasser abstellen, wenn ein Leck erkannt wird, was potenziell kostspielige Wasserschäden verhindern kann.

Staubsaugerroboter

Interessanterweise gibt es auch Hinweise darauf, dass iOS 17.6 die Unterstützung für Staubsaugerroboter, die Teil des Matter 1.2 Updates waren, weiter ausbauen wird. Dies könnte eine nahtlosere Integration und Steuerung dieser Geräte über dein Apple-Gerät ermöglichen.

Veröffentlichung und Beta-Phase

Die ersten Betas von iOS 17.6 werden voraussichtlich vor der WWDC 2024 am 10. Juni veröffentlicht. Dies gibt Entwicklern und Beta-Testern die Möglichkeit, die neuen Funktionen zu testen und Feedback zu geben, bevor das offizielle Update Mitte 2024 veröffentlicht wird.

iOS 17.6: Dein Zuhause wird noch smarter und effizienter

Das Update auf iOS 17.6 bringt also mindestens eine spannende neue Funktion und Verbesserung für Smart Home-Geräte. Mit erweiterter Unterstützung für Luftqualitätssensoren, Energiemanagement und Wasserventile wird dein Zuhause noch smarter und effizienter. Die bevorstehende Beta-Phase bietet eine Vorschau auf diese Neuerung, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese neuen Funktionen im Alltag bewähren werden. Halte Ausschau nach weiteren Ankündigungen von Apple, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. (Photo by Unsplash+ / Getty Images)

  • Apple erklärt Fehler in iOS 17.5: Gelöschte Fotos wieder da
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 17.6iPadOSiPadOS 17.6macOSmacOS 14.6tvOStvOS 17.6watchOSwatchOS 10.6
Previous Post

iPad-Display optimieren: Mehr Platz für Inhalte

Next Post

PDF-Formulare auf iPhone und iPad: Ausfüllen und Unterschreiben

Next Post
iPhone iPad PDFs

PDF-Formulare auf iPhone und iPad: Ausfüllen und Unterschreiben

Apple Intelligence KI

Apple Intelligence: Kooperation statt Eigenentwicklung

1. Juli 2025
Apple TV+ Jennifer Aniston

Apple TV+: Neue Serie mit Jennifer Aniston angekündigt

1. Juli 2025
iOS 26 AirPods

iOS 26: Beats und AirPods pausieren bei Schlaf automatisch

1. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis