• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13 – Neue Einschränkungen für Facebook, WhatsApp und Co.

Milan by Milan
7. August 2019
in News

Unter iOS 13 sollen nicht nur viele nützliche Features Einzug erhalten – auch der Datenschutz wird unter dem neuen iPhone Betriebssystem weiter erhöht.

Einem neuen Bericht von The Information zufolge wird es eine grundlegende Änderung unter iOS 13 geben, die den Facebook Messenger, WhatsApp sowie andere Messaging-Dienste zu einem Umbau zwingt. Die kleine und für Nutzer unsichtbare Änderung hat es dabei in sich. So soll die PushKit VoIP-API für Drittanbieter-Apps mit Sprachanruf-Funktion deutlich eingeschränkt werden. Diese ermöglichte zuvor das Abgreifen von Daten im Hintergrund. Apple selbst stand in den letzten Monaten mehrfach unter Druck – die Forderung war dabei den Zugriff von Drittanbieter-Anwendungen auf das iPhone und die einzelnen Daten eines Benutzers einzuschränken. Die unter iOS 13 eingeführte Neuerung wird Anwendungen wie Facebook Messenger, WhatsApp und Co. daran hindern die Internet Call API für andere Zwecke als den Verbindungsaufbau im Hintergrund ausführen zu lassen – Apples neuester Schritt führt somit zu mehr Privatsphäre und erhöhtem Datenschutz. Aktuell stellt die Funktion sicher, dass trotz geschlossener App die Anrufe durchgestellt werden. Das Problem dabei ist, dass Entwickler mittels der aktuellen Version auch Daten aus anderen Bereichen sammeln können.

Neugestaltung mancher Apps denkbar

Durch die allgemeine Einschränkung des Hintergrundzugriffs unter iOS 13 wird die überarbeitete API nur noch Anrufe durchstellen. Anonymen Quellen zufolge soll WhatsApp diese API auch für seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung genutzt haben. Sollte das stimmen, so muss die App einem größeren Umbau unterzogen werden. Auch andere Anwendungen werden es dabei nicht leicht haben – die Anpassung an die neue Schnittstelle soll umfangreicher sein. Eine Neugestaltung mancher Apps sei deshalb nicht auszuschließen. Apple selbst gab zu dem Bericht keinen Kommentar ab. Lediglich Facebook wandte sich an The Information um zu betonen, dass der Konzern nie die API zum Daten sammeln missbraucht hat. So heißt es in dem Statement: „Die Änderungen an den kommenden iOS-Versionen sind nicht unbedeutend aber wir befinden uns in Gesprächen mit Apple um die Vorgehensweise zu klären. Um das klarzustellen: Wir nutzen die PushKit VoIP-API um ein erstklassiges, privates Nachrichtenerlebnis zu bieten, nicht zum Zwecke der Datenerfassung“ – so der Facebook-Sprecher. Apple AirPods mit kabellosem Ladecase im Sonderangebot auf Amazon – nur für kurze Zeit (Photo by Unsplash)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: FacebookiOSiOS 13WhatsApp
Previous Post

MacBook Pro im Fokus – Alles was wir bisher über Apples kommendes MacBook Pro 16″ wissen

Next Post

Faltbares iPhone und iPad schon bald am Start?

Next Post

Faltbares iPhone und iPad schon bald am Start?

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • iPhone 15: Dynamic Island mit integriertem Sensor
  • USB-C statt Lightning: Apple plant AirPods Pro 2-Upgrade
  • iPhone 15 Pro: Die Top 10 Gerüchte im Überblick
  • So einfach geht’s: iPhone Kontakte sichern in wenigen Schritten
  • iPhone zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.