• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Google entzieht Huawei die Android-Lizenz – Geht nun „Boycott Apple“ weiter?

Milan by Milan
20. Mai 2019
in News

Der Handelskrieg zwischen China und den USA dehnt sich immer weiter aus – der neuste Paukenschlag: Google entzieht Huawei die Android-Lizenz und Apple gerät dabei ins Schussfeld.

Der Handelsstreit zwischen China und den USA geht in die nächste Runde über. Das jüngste Dekret von Donald Trump zwang Google dazu dem chinesischen Smartphone-Hersteller Huawei die Android-Lizenz zu entziehen. Mit diesem Schritt entfallen zukünftige Android-Updates auf allen Huawei- und Honor-Geräten. Außerdem soll der Zugang zum PlayStore gesperrt werden. Nun scheinen die neuen Sanktionen eine alte Bewegung in Fahrt zu bringen – „Boycott Apple“.

Von Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen

Während der iPhone Produzent den Auswirkungen des Handelsstreits zwischen den Vereinigten Staaten und China bisher entkommen konnte, wird es nun enger für Cupertino. Einem neuen Bericht von BuzzFeed News zufolge scheinen sich chinesische Verbraucher unter Anderem in Weibo gegen Apple zu formieren. Demnach wurde die Kampagne „Boycott Apple“ wieder ins Leben gerufen. Darin werden Kommentare wie: „Die Funktionen in Huawei sind vergleichbar mit Apple iPhones oder noch besser. Wir haben eine so gute Smartphone-Option, warum benutzen wir immer noch Apple?“ verfasst.

Ein anderer Benutzer sagte, dass er sich beim Beobachten des Handelskrieges „schuldig“ fühle. Demnach plant dieser sein iPhone gegen ein Huawei Gerät zu ersetzen um so das schlechte Gewissen loszuwerden. Es ist nicht das erste Mal, dass die Bewegung „Boykott Apple“ in China an Fahrt gewinnt.

Apple Aktie unter Druck

Im Dezember wurde berichtet, dass mehrere Unternehmen in China iPhone-Nutzer vor die Wahl gestellt haben. In solchen Fällen sollen besagte Unternehmen den Mitarbeitern hohe Subventionen für Huawei-Produkte als Alternative angeboten haben – wer nicht angenommen hat musste gehen. Als Reaktion auf das heutige Geschehen verlor die Apple Aktie im vorbörslichen US-Handel rund 2.3 Prozent. Analysten warnen bereits über negative Folgen – auch Apple Zulieferer könnten unter dem Handelskrieg leiden. Die Experten der Großbank HSBC senkten das Kursziel der Apple Aktie von 180 auf 174 US-Dollar. Sollte Apple mit Strafzöllen belegt werden, wird dies zu rund 14 Prozent Preisaufschlag führen – am iPhone XS berechnet – so eine Schätzung von J.P. Morgan.

Tags: AndroidAppleGoogleHuaweiTechPatient
Previous Post

Samsung Galaxy Fold: Neuer Versuch in Kürze?

Next Post

Apple gibt zweite Beta von iOS 12.4 frei

Next Post

Apple gibt zweite Beta von iOS 12.4 frei

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple-Dokument bestätigt: iPhone 15 Pro erhält WiFi 6E
  • iOS 17 wird im Sommer angekündigt: Was erwartet uns?
  • Apple Mixed-Reality-Headset: Nutzer können mit Hilfe von Siri AR-Apps erstellen
  • Neuer Mac Pro unterstützt möglicherweise keine PCI-E-Grafikkarten
  • iPhone 15 könnte erstes iPhone mit WiFi 6E sein

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.