Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Final Cut Pro 11 & Logic Pro 11.1: Die Updates im Überblick

by Milan
14. November 2024
Final Cut Pro 11 und Logic Pro 11.1 Apple

Bild: Apple

Apple hat nun massive Updates für seine Pro-Apps Final Cut Pro und Logic Pro veröffentlicht. Diese Aktualisierungen bringen spannende, neue Funktionen für professionelle Videobearbeitung und Musikproduktion auf den Mac und das iPad. Insbesondere das Update von Final Cut Pro 11 hebt die Software auf ein neues Level, mit innovativen Features wie einer KI-gestützten “Magnetic Mask”, 3D-Bearbeitungsmöglichkeiten und einer intuitiven Medienverwaltung. Logic Pro 11.1 überzeugt mit Verbesserungen für Songwriting, Mixing und einem einzigartigen Plugin für Raumakustik.

Apple setzt bei seinen Pro-Apps auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit. Mit diesen neuen Updates bietet Apple sowohl professionellen Anwendern als auch ambitionierten Einsteigern leistungsstarke Tools für die kreative Arbeit. Final Cut Pro und Logic Pro gehören zu den weltweit meistgenutzten Programmen für Videoproduktion und Audiobearbeitung. Diese Programme ermöglichen es dir, deine Ideen mit höchster Effizienz und Präzision umzusetzen. Die neuen Funktionen versprechen noch schnellere Workflows, verbesserte Organisation und spannende neue Möglichkeiten, um dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen.

Final Cut Pro 11 für Mac

Revolutionäre Schnittfunktionen

Das Update für Final Cut Pro 11 bringt eine neue, KI-gestützte “Magnetic Mask”. Diese Funktion ermöglicht es dir, Objekte oder Personen in einem Video automatisch freizustellen, ohne dass ein Green-Screen erforderlich ist. Für professionelle Cutter bedeutet das eine erhebliche Zeitersparnis und mehr Flexibilität bei der Bearbeitung. Zudem gibt es eine neue automatische Untertitel-Funktion, die mithilfe von KI erstellt und in den Zeitstrahl eingefügt werden kann.

Bild: Apple

Ein weiteres Highlight ist die Unterstützung von 3D-Videos, die mit dem iPhone 15 Pro, iPhone 16 oder einer Canon R7 aufgenommen wurden. Effekte und Titel lassen sich nun im dreidimensionalen Raum positionieren und mit einer Apple Vision Pro sogar in Echtzeit begutachten. Diese Funktion erweitert die kreativen Möglichkeiten für Cutter und Content-Creator enorm.

Bild: Apple

Verbesserungen in der Timeline und Medienverwaltung

Final Cut Pro 11 bietet eine optimierte “Magnetische Timeline”, die das Arrangieren und Bearbeiten von Clips durch Metadaten und Clip-Verbindungen vereinfacht. Der Timeline-Index wurde ebenfalls überarbeitet und erlaubt eine noch präzisere Steuerung der Layout-Elemente durch Drag-and-Drop. Ein leistungsstarker Objekttracker sorgt dafür, dass Titel und Effekte automatisch an Gesichter oder Objekte angepasst werden, was den Arbeitsprozess nochmals vereinfacht. Die Medienverwaltung profitiert von intelligenten Sammlungen, die dir helfen, Projekte übersichtlich zu organisieren. Proxy-Kopien verbessern die Leistung und ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit, auch bei großen Dateien und komplexen Projekten.

Leistungsstarke Effekte und Farbkorrektur

Neue und erweiterte 2D- und 3D-Titel stehen jetzt bereit und lassen sich intuitiv anpassen. Dank der Unterstützung von FxPlug-Plug-ins hast du eine noch größere Auswahl an Effekten. Für die Farbkorrektur bietet Final Cut Pro 11 mächtige Werkzeuge wie Farbräder und -kurven, Keying und Masken. Speziell für HDR-Videos gibt es optimierte Anpassungen, die eine präzise Wiedergabe auf dem MacBook Pro oder Pro Display XDR ermöglichen.

Optimierte Ausgabe

Der Export wurde ebenfalls verbessert und erlaubt dir einen schnelleren und optimierten Output für Apple-Geräte, Vimeo und YouTube. Auch das Handling von Audio-Stems und mehreren Versionen eines Projekts ist nun effizienter und unterstützt XML-Import und -Export für erweiterte Workflows mit Drittanbietern.

Final Cut Pro 2.1 für iPad

Auch die iPad-Version von Final Cut Pro erhält ein Update, wenn auch in kleinerem Umfang. Die neuen Funktionen umfassen verbesserte Werkzeuge zur Farb- und Lichtkorrektur, was die Bearbeitung von unterwegs noch professioneller macht. Dank der Anpassung an den Apple Pencil Pro und das Magic Keyboard kannst du beim Bearbeiten nun haptisches Feedback genießen. Die iPad-Variante kostet 49,99 Euro jährlich oder 4,99 Euro monatlich während die macOS-App zum Preis von 349 Euro einmalig erhältlich ist. Bestehende Nutzer erhalten das Update kostenlos.

Logic Pro 11.1 für Mac und Logic Pro 2.1 für iPad

Neue Features für Songwriting und Mixing

Das Logic Pro 11.1 Update bringt innovative Werkzeuge für Musikproduzenten und Songwriter. Mit dem neuen “Quantec Room Simulator”-Plugin kannst du die Akustik verschiedener Räume simulieren und so eine realistischere Abmischung erzielen. Für Bestandskunden ist das Update kostenfrei, Neukunden zahlen einmalig 229 Euro.

Bild: Apple

Verbesserte Integration auf dem iPad

Die iPad-Version Logic Pro 2.1 ist ebenfalls mit neuen Funktionen ausgestattet. Die App wurde speziell für den Apple Pencil Pro und das Magic Keyboard optimiert und bietet nun haptisches Feedback, um die Bearbeitung noch intuitiver zu gestalten. Logic Pro für iPad ist im App Store für 49,99 Euro pro Jahr oder 4,99 Euro pro Monat erhältlich.

Optimierte Workflows für Cutter und Musiker: Die neuen Features von Apple’s Pro-Apps

Die Updates für Final Cut Pro 11 und Logic Pro 11.1 zeigen, wie Apple seine Pro-Apps konsequent weiterentwickelt und den Bedürfnissen kreativer Nutzer gerecht wird. Ob du professioneller Cutter, Musikproduzent oder kreativer Content-Creator bist – die neuen Funktionen bieten dir eine enorme Erweiterung deines kreativen Spielraums. Die verbesserten Schnitt- und Medienmanagement-Tools in Final Cut Pro sowie die neuen Features in Logic Pro helfen dir dabei, noch effizienter und kreativer zu arbeiten. Mit diesen Updates stellt Apple erneut unter Beweis, dass seine Pro-Apps auch weiterhin an der Spitze stehen, wenn es um leistungsstarke, benutzerfreundliche und innovative Werkzeuge für die Kreativbranche geht. Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Bild: Apple)

  • Neue Gaming-Dimension: Little Cities auf Apple Vision Pro erleben
  • iOS 18.2 erscheint voraussichtlich am 09. Dezember
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiPadOSmacOS
Previous Post

Neue Gaming-Dimension: Little Cities auf Apple Vision Pro erleben

Next Post

Apple präsentiert The Weeknd: Open Hearts auf Vision Pro

Next Post
Apple Vision Pro The Weeknd: Open Hearts

Apple präsentiert The Weeknd: Open Hearts auf Vision Pro

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis