• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Benchmark bestätigt: M1-Chip im neuen iPad Air wurde nicht gedrosselt

Milan by Milan
14. März 2022
in News

Die Benchmark-Ergebnisse für das neue iPad Air zeigen, dass Apple den M1-Chip nicht heruntergetaktet hat, um die Leistung des Geräts künstlich zu begrenzen.

Der M1-Chip im iPad Air der fünften Generation hat die gleiche Betriebsfrequenz von 3,2 GHz wie im iPad Pro, wie die Geekbench 5 Ergebnisse zeigen. Damit ist die Leistung des M1 iPad Air praktisch identisch mit der des M1 iPad Pro. Das M1 iPad Air hat durchschnittliche Single-Core- und Multi-Core-Ergebnisse von etwa 1.700 bzw. 7.200 Punkten. Diese Ergebnisse bestätigen, dass das M1 iPad Air die gleiche Leistung wie das M1 iPad Pro hat und gleichzeitig etwa 60 % bis 70 % schneller ist als das iPad Air der vierten Generation mit dem A14 Bionic Chip. Apple selbst bewirbt das Ganze wie folgt:

Der bahnbrechende M1-Chip im iPad Air liefert selbst für die anspruchsvollsten Apps und Workflows einen gewaltigen Leistungsschub, bei unglaublicher Energieeffizienz und ganztägiger Batterielaufzeit.

iPad Air 5 unterstützt Center Stage, 5G-Konnektivität und mehr

Der M1-Chip, der im November 2020 erstmals im MacBook Air, 13-Zoll MacBook Pro und Mac mini eingeführt wurde, verfügt über eine 8-Kern-CPU, eine 8-Kern-GPU und eine 16-Kern-Neural Engine. Der Chip bietet dem neuen iPad Air Zugang zu 8 GB Arbeitsspeicher. Apples Entscheidung, den M1-Chip im iPad Air nicht zu drosseln, ist bemerkenswert, da der A15 Bionic Chip im iPad mini der sechsten Generation auf 2,9 GHz heruntergetaktet ist während er in anderen Geräten wie dem iPhone 13 und dem iPhone 13 Pro Max mit 3,2 GHz arbeitet. Der heruntergetaktete Chip führt dazu, dass das iPad mini etwa 2 bis 8 % langsamer ist als die iPhone 13 Modelle. Neben dem M1-Chip gehören zu den wichtigsten Merkmalen des neuen iPad Air eine verbesserte 12-Megapixel-Frontkamera mit Center Stage-Unterstützung, 5G-Konnektivität bei den Mobilfunkmodellen, ein bis zu 2x schnellerer USB-C-Anschluss für die Datenübertragung und neue Farboptionen. (Bild: Apple)

  • iPad Air 5: Interessante Details zur Ausstattung
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Tags: iPadiPad Air
Previous Post

iPhone SE 3: So fallen erste Testberichte aus

Next Post

iOS 15.4 & Co.: Apple veröffentlicht neue Updates

Next Post
iOS 15.4

iOS 15.4 & Co.: Apple veröffentlicht neue Updates

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Stand One: Nomad stellt neues MagSafe-Ladegerät vor
  • iOS 16.4: Begegnungsmitteilungen API deaktivierbar
  • iOS 16.4 Update: Hinweise auf neue AirPods
  • iOS 16.4: Duplikaterkennung in geteilter iCloud-Fotomediathek
  • Sprachisolierung für mobile Anrufe: Neue Funktion in iOS 16.4

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.