• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Pay Deutschland: Volksbanken starten durch

Milan by Milan
21. April 2020
in News

Es war eine harte Geduldsprobe für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Doch nun ist es endlich soweit – ab sofort wird auch dort Apple Pay unterstützt. 

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken  hat Anfang Dezember 2019 den Start von Apple Pay verschoben. Als Grund wurden technische Probleme bei der Implementierung angegeben. Der neue Starttermin wurde auf April 2020 in Aussicht gestellt – und es hat geklappt. Ab heute können Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken Apples mobilen Zahlungsdienst verwenden.

Wie richtet man Apple Pay ein?

Um Apples Zahlungsdienst auf einem iPhone, einer Apple Watch oder einem Mac nutzen zu können, muss der Anwender natürlich den Einrichtungsprozess durchlaufen. Diesen hat der Apfel-Konzern jedoch sehr einfach gestaltet. Die Grundvoraussetzung ist natürlich eine aktuelle Software des jeweiligen iDevice, eine funktionsfähige Apple ID und die passende Kreditkarte.

Die Einrichtung auf einem iPhone, iPad oder Mac:

Um die Einrichtung zu starten muss in den Systemeinstellungen der Bereich Wallet & Apple Pay geöffnet werden. Anschließend drückt man auf den Befehl „Hinzufügen einer neuen Karte“. Nun kommt die Aufforderung eine Auswahl sowie Eingabe vorzunehmen. Abschließend wird auf „Weiter“ gedrückt und das System prüft die Eingaben und entscheidet ob Apple Pay aktiviert wird. Manche Anbieter fordern zur Aktivierung von Apple Pay eine zusätzliche Verifizierung – hierzu wird von der jeweiligen Bank eine entsprechende Anfrage gestellt. Ist die Aktivierung abgeschlossen kann Apple Pay sofort eingesetzt werden. Übrigens: Wer die getätigten Umsätze einsehen möchte, der kann direkt über die Wallet-App auf den Transaktionsverlauf zugreifen.

Die Einrichtung auf einer Apple Watch:

Um Apple Pay auf einer Apple Watch aktivieren zu können sind die gleichen Schritte wie bei den anderen Geräten notwendig. Lediglich der Zugang unterscheidet sich hierbei. Die Wallet & Apple Pay App kann unter der Apple Watch-App abgerufen werden. (Bild: Apple)

Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Tags: Apple DiensteApple PayApple Pay DeutschlandiPhone
Previous Post

Works with Apple Health: Das neue Abzeichen

Next Post

WWDC 2020 Vorbereitungen: Apple veranstaltet neues Webinar

Next Post

WWDC 2020 Vorbereitungen: Apple veranstaltet neues Webinar

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements
  • Tim Cook: iPhone-Produktion ist Hauptgrund für Umsatzeinbußen
  • Bahnbrechender Klang & mehr: Startschuss für den HomePod 2

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.