• Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
Apfelpatient
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple Card: So funktioniert die Kreditkarte aus Cupertino

Milan by Milan
30. März 2019
in News

Eine der spannendsten Ankündigungen von Apple war die Apple Card. Während zuvor eine Reihe von Details über die Karte enthüllt wurden, wird nun die genaue Funktionsweise der Kreditkarte von TechCrunch beleuchtet.

Die von Apple vorgestellte Kreditkarte soll TechCrunch zufolge die erste Version der Apple Card sein. Weitere Funktionen und damit verbundene Vorteile sollen folgen.  Obwohl der effektive Jahreszins zwischen 13,24% und 24,24% liegt, je nach Bonität des Anwenders, soll die Karte trotzdem einen bestimmten Vorteil haben. Kunden die ihre Kreditkarten-Abrechnung verspätet zahlen sollen nicht zusätzlich mit Strafzinsen oder Verspätungsgebühren belegt werden. Dies ist einer von zwei Punkten mit denen sich die Apple Card von vielen Konkurrenzprodukten abheben soll.

Keine Unterschrift – Kreditkartennummer per Knopfdruck

Des weiteren soll die physische Kreditkarte über keine Unterschrift auf der Rückseite verfügen. Die Kreditkartennummer soll sich auf dem Magnetstreifen auf der Rückseite befinden – sichtbar sind dabei bloß die letzten vier Ziffern. Die Apple Card wird es nicht als Partner- bzw. Gemeinschaftskarte geben. Ersatzkarten sind kostenlos – eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wird im Übrigen vorausgesetzt.

Apple geht bei der Verwaltung der Kreditkarte einen Schritt weiter. Besitzer einer Apple Card können jederzeit mittels Knopfdruck in der Wallet App eine neue Kreditkartennummer generieren lassen – ein besonders hoher Sicherheitsaspekt – ein neuer CVV Code wird dabei ebenfalls erstellt.

Mehr Sicherheit als die Konkurrenz und farbenfroh

Neben einer fast geheimen Kreditkartennummer muss jeder Kaufvorgang mit Touch ID oder Face ID bestätigt werden. Außerdem ist bei jeder Transaktion ein Bestätigungscode erforderlich. Die physische Kreditkarte wurde im Übrigen nicht mit NFC-Chip ausgestattet – die Aufgabe des kontaktlosen Bezahlens bleibt somit dem iPhone und der Apple Watch vorbehalten. Ein besonders interessantes Feature bekommt die digitale Apple Card. Je nach Ausgabeverhalten des Nutzers verändert die digitale Kreditkarte ihre Farbe. Jede Kategorie hat ein eigenes Farbmuster. So kann der Nutzer anhand des Farbverlaufs erkennen wofür die meisten Umsätze getätigt wurden.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Tags: Apple CardApple DiensteKreditkarte
Previous Post

Apple gibt AirPower auf

Next Post

Qi-Laden: Die besten AirPower Alternativen für iPhone, Apple Watch und AirPods

Next Post

Qi-Laden: Die besten AirPower Alternativen für iPhone, Apple Watch und AirPods

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Neuer Mac Pro könnte das Ende des Mac Studio einläuten
  • Brandneues Super-High-End-iPhone könnte 2024 erscheinen
  • Apple könnte HomePod mini & AirPods Max 2024 aktualisieren
  • Apple Pay Later wird „bald“ eingeführt
  • Apple-Dienste mit mehr als 935 Millionen kostenpflichtigen Abonnements

Archiv

Über APFELPATIENT

Ob News, Rumors, Tipps, Tricks oder Ratgeber - hier findet ihr alles rund um Apple, Gaming und mehr.

Rechtliches

  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • App Feedback
  • App Store

 Apfelpatient RSS-Feed

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2023 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten.