Rund sechs Wochen vor dem erwarteten Launch des iPhone 17 Pro mehren sich die Leaks. Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt derzeit ein Video, das alle aktuell vermuteten Farben des neuen Apple-Flaggschiffs zeigt – anhand von Dummymodellen. Die Farbauswahl ist nicht nur breit gefächert, sondern bietet auch einige Überraschungen. Damit verdichten sich die Hinweise auf das endgültige Design des iPhone 17 Pro.
Kaum ein neues iPhone kommt ohne Spekulationen über Farben und Materialien aus. Beim iPhone 17 Pro ist das Interesse besonders groß, da Apple in der Vergangenheit mit Titaniummaterial und selteneren Farbtönen experimentiert hat. In einem neuen Video von Leaker Majin Bu sind jetzt fünf Farbvarianten auf Dummymodellen zu sehen. Diese optischen Platzhalter geben einen guten Eindruck davon, wie das finale iPhone 17 Pro aussehen könnte. Das Material ist nicht offiziell bestätigt, deckt sich aber mit bereits früher veröffentlichten Informationen aus verschiedenen Quellen.
Die fünf vermuteten Farben des iPhone 17 Pro
Im Video sind fünf unterschiedliche Farben zu sehen, die bislang alle in Leaks aufgetaucht sind. Sie umfassen:
- Weiß: Eine klassische Variante, wie sie in früheren iPhone-Generationen immer wieder zu sehen war. Wirkt schlicht und hochwertig.
- Grau: Ein heller, neutraler Farbton, der zwischen Silber und Space Grau liegt. Unauffällig, aber elegant.
- Schwarz: Tief und matt, mit einer edlen Oberfläche. Diese Variante dürfte besonders bei Fans eines minimalistischen Designs gut ankommen.
- Dunkelblau: Ein dunkles Navy-Blau, das dem iPhone einen professionellen und modernen Look verleiht. Bereits bei früheren Pro-Modellen war Blau eine beliebte Option.
- Orange: Die auffälligste Farbe im Line-up. Während erste Renderings das Orange eher grell darstellten, zeigt das neue Dummymodell einen wärmeren Ton – eine Mischung aus Gold und Orange. Damit wirkt die Farbe eleganter als erwartet. In der Apple-Community ist der Wunsch nach einem satteren, tieferen Orange zwar vorhanden, aber der gezeigte Farbton könnte auch viele überzeugen, die dem ersten Eindruck eher skeptisch gegenüberstanden.
Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen: Farb-Leaks bleiben mit Vorsicht zu genießen
Ein Blick auf das Vorjahr zeigt, wie unsicher Farbprognosen sein können. Damals sorgte der Ton „Desert Titanium“ für widersprüchliche Meldungen. Unterschiedliche Quellen zeigten leicht abweichende Farbtöne, was für Verwirrung sorgte. Auch in diesem Jahr ist nicht garantiert, dass die jetzt gezeigten Dummy-Farben exakt mit den finalen Serienmodellen übereinstimmen werden. Trotzdem liefern sie einen der bisher deutlichsten Hinweise auf das kommende Design.
Weitere Leaks zum iPhone 17 Pro: Kamera-Updates und öffentlicher Prototyp
Neben dem Farbthema gab es zuletzt auch Neuigkeiten zur Kameraausstattung des iPhone 17 Pro. Drei neue Gerüchte sprechen von signifikanten Verbesserungen: Ein leistungsfähigerer Zoom, eine lichtstärkere Hauptkamera und neue Funktionen zur KI-gestützten Bildoptimierung sind im Gespräch. Außerdem wurde ein mutmaßlich echtes iPhone 17 Pro in freier Wildbahn entdeckt. Ob es sich dabei tatsächlich um ein finales Modell handelt, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen – die Sichtung stützt jedoch die Annahme, dass Apple erste Geräte zu Testzwecken bereits öffentlich einsetzt.
Das iPhone 17 Pro nimmt immer klarere Formen an
Obwohl Apple selbst noch keine Details zum iPhone 17 Pro veröffentlicht hat, wird das Bild durch neue Leaks zunehmend konkreter. Die Farbpalette mit Weiß, Grau, Schwarz, Dunkelblau und Orange könnte das bisher vielseitigste Line-up in der Pro-Reihe darstellen. Besonders die neue Orange-Variante sorgt für Gesprächsstoff – nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern auch wegen ihres unerwartet dezenten Tons. Die offizielle Präsentation im September wird zeigen, wie nah die gezeigten Dummymodelle am echten Produkt sind. Bis dahin liefern Videos wie das von Majin Bu eine wertvolle Vorschau auf das, was Apple bald vorstellen dürfte. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: MajinBuOfficial / X)
- Apple Card vor dem Wechsel: Chase als neuer Partner?
- iPhone 17 Pro: Gerücht über drei neue Kamera-Funktionen