Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple verschiebt neuen Smart Home Hub – das sind die Gründe

by Milan
9. März 2025
in Rumors
Apple Smart Home Hub HomePad

Photo by Unsplash+ / Mohamed Nohassi

Der Apple Smart Home Hub, der von einigen als HomePad bezeichnet wird, sollte ursprünglich im März auf den Markt kommen. Doch einem Bericht von Mark Gurman (Bloomberg) zufolge hat Apple den Launch verschoben. Der Grund dafür sind Verzögerungen bei der Integration neuer Siri-Funktionen, die entscheidend für das Produkt sind. Gleichzeitig läuft ein internes Testprogramm, bei dem Apple-Mitarbeiter das Gerät zu Hause ausprobieren.

Apple arbeitet schon länger an einer zentralen Steuerungseinheit für das Smart Home. Das neue Gerät soll eine wichtige Rolle in Apples Strategie für vernetztes Wohnen spielen und eine Alternative zu Produkten wie dem Amazon Echo Show oder Googles Nest Hub bieten. Doch anders als die Konkurrenz setzt Apple stark auf die Integration mit Siri und anderen Apple-Diensten. Bisher ist wenig über das Gerät offiziell bekannt, aber es gibt bereits einige technische Details aus Gerüchten und Berichten. Klar ist, dass Apple mit dem Home Hub nicht einfach ein weiteres Smart-Display auf den Markt bringen will, sondern eine tiefere Einbindung ins Apple-Ökosystem plant.

Warum verzögert sich der Apple Home Hub?

Die größte Hürde für die pünktliche Veröffentlichung des Geräts sind Verzögerungen bei Siri. Der Smart Home Hub soll stark auf neue App-Intent-Funktionen setzen, die es Siri ermöglichen, intelligenter mit Apps zu interagieren. Apple wollte diese Funktionen eigentlich mit iOS 18.4 im April veröffentlichen. Doch jetzt ist klar, dass sich die Einführung weiter verzögert. Apple hat das auch offiziell bestätigt:

Wir haben auch an einer personalisierten Siri gearbeitet, die deinen persönlichen Kontext besser erkennt und in der Lage ist, innerhalb und zwischen deinen Apps für dich zu handeln. Es wird länger dauern, als wir dachten, um diese Funktionen zu entwickeln, und wir gehen davon aus, dass wir sie im kommenden Jahr einführen werden.

Diese Aussage deutet darauf hin, dass einige der geplanten Siri-Verbesserungen erst mit einem iOS 19 Update erscheinen. Damit ist auch der Apple Home Hub betroffen, denn das Gerät ist auf diese neuen Siri-Funktionen angewiesen.

  • Apple bestätigt: Siri 2.0 erscheint erst 2026
  • Apple erwägt Neustart: Siris KI-Funktionen auf der Kippe

Interne Tests laufen bereits

Obwohl der Marktstart verschoben wurde, testet Apple das Gerät bereits intern. Nach Gurmans Angaben dürfen einige Apple-Mitarbeiter den Home Hub mit nach Hause nehmen und dort ausprobieren (via Bloomberg). Solche internen Tests sind bei Apple nicht ungewöhnlich. Sie helfen dem Unternehmen, Fehler frühzeitig zu erkennen und das Produkt vor der Markteinführung weiter zu optimieren. Das bedeutet, dass Apple trotz der Verzögerung bereits einen funktionierenden Prototyp hat.

Technische Details und Funktionen des neuen Home Hubs

Auch wenn Apple selbst noch keine technischen Details veröffentlicht hat, gibt es einige Gerüchte und Leaks, die ein Bild vom Gerät zeichnen.

  • 7-Zoll-Display mit dickem Rahmen
  • Kamera an der Oberseite, wahrscheinlich für FaceTime
  • Wiederaufladbare, eingebaute Batterie für kabellosen Betrieb
  • Neues Betriebssystem „homeOS“, speziell für Smart-Home-Steuerung
  • Starker Fokus auf Videoanwendungen, darunter FaceTime
  • Unterstützung für viele Apple-Apps
  • StandBy-inspiriertes Dashboard zur Steuerung des Smart Homes
  • Integration von Apple Intelligence, um Abläufe zu automatisieren

Das Gerät soll als Zentrale für dein Smart Home dienen und eine tiefere Integration mit Apple-Produkten bieten als bisherige HomePods. Besonders spannend ist die Kamera, die auf FaceTime und andere Videoanwendungen hindeutet.

Wann kommt der Apple Home Hub? Das Warten geht weiter

Ein neuer Veröffentlichungstermin ist nicht bekannt. Da sich die Siri-Funktionen aber bis mindestens 2026 verzögern, könnte sich der Marktstart ebenfalls bis ins nächste Jahr ziehen. Die internen Tests zeigen jedoch, dass Apple das Produkt aktiv weiterentwickelt. Sobald die Siri-Integration abgeschlossen ist, könnte Apple den Smart Home Hub relativ schnell vorstellen. Für Apple-Nutzer, die nach einer zentralen Steuerung für ihr Smart Home suchen, bleibt es also spannend. Das Gerät könnte das Smart-Home-Erlebnis in Apples Ökosystem deutlich verbessern – wann genau es erscheint, bleibt aber vorerst unklar. (Photo by Unsplash+ / Mohamed Nohassi)

  • Apple Smart Home Hub: Verzögert Siri die Markteinführung?
  • Apple Sommer 2025: Diese Produkte könnten bald erscheinen
  • iPhone Fold: Leaks und Gerüchte zum faltbaren Apple-Handy
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteApple IntelligenceSiriTechPatient
Previous Post

iPhone Fold: Leaks und Gerüchte zum faltbaren Apple-Handy

Next Post

Apple Glasses: Wann kommt die smarte Brille auf den Markt?

Next Post
Apple Glasses smarte Brille

Apple Glasses: Wann kommt die smarte Brille auf den Markt?

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis