Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

macOS 10.14.3: Gefährliche Sicherheitslücke in macOS entdeckt

by Milan
5. Februar 2019
Photo by Unsplash

Photo by Unsplash

Nicht selten werden gefährliche Sicherheitslücken in Apples Betriebssystemen entdeckt. Erst vor Kurzem musste Apple seinen Dienst Group Facetime deaktivieren, da es möglich war Kontakte abzuhören.

Wenn ein größeres Software Update veröffentlicht wird, kann es dazu kommen, dass beispielsweise Entwickler eine Sicherheitslücke in der aktuellen Softwareversion entdecken. Nun hat es macOS 10.14.3 erwischt. Der Sicherheitsforscher Linus Henze hat eine Lücke in Apples Schlüsselbund auf macOS 10.14.3 entdeckt und auf Youtube veröffentlicht. Hier führt er den Ablauf des Bugs vor – weitere Details wollte er jedoch aus einem bestimmten Grund nicht nennen.

Passwörter auslesen ohne Zugriffsrechte

Henze führt in dem Video vor, wie ein Tool die gesamte Passwortsammlung einfach auslesen könnte. Die Voraussetzung: Das Tool muss auf dem jeweiligen Mac laufen. Das Programm kann in einer App versteckt werden und benötigt nicht einmal Zugriffsrechte auf den Schlüsselbund selbst – es schlägt zu, wenn der Anwender den Mac-Schlüsselbund selbst entsperrt.

Nicht das erste Mal

Genaue Details nannte der Sicherheitsforscher nicht – auch will er den Fehler nicht explizit gegenüber Apple offenlegen. Diese Haltung begründet er damit, dass Apple kein Bug-Bounty-Programm für macOS führt – was alle anderen Hersteller machen.

Apple selbst hat lediglich für iOS ein solches System, was jedoch nicht besonders erfolgreich funktioniert. Bereits 2017 wurde ein ähnlicher Fehler in Apples Schlüsselbund auf macOS entdeckt – erinnert Henze. Eine genaue Einschätzung des Fehlers kann derzeit nicht erfolgen. Dies wird vermutlich demnächst möglich sein, da sicherlich weitere Sicherheitsforscher das Problem analysieren und mehr Informationen dazu bekannt werden.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: macOSmacOS 10.14.3
Previous Post

Apple Patent: Entwickelt Apple eine Glas-Tastatur?

Next Post

Apple veröffentlicht neue Betas

Next Post
Photo by Unsplash

Apple veröffentlicht neue Betas

Apple TV+ Highlights August 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im August 2025

1. August 2025
Apple iPhone

Apple verkauft dreimilliardstes iPhone seit 2007

1. August 2025
Apple Zölle

Apple muss im Q4 mit Rekord-Zollkosten kalkulieren

31. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis