Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

AirPods 3: So fallen erste Testberichte aus

by Milan
25. Oktober 2021
in News
AirPods 3

Bild: Apple - AirPods 3

Nachdem erste Testberichte zur MacBook 2021 Reihe veröffentlicht wurden, folgen nun erste Meinungen zu den AirPods 3.

Apple hat letzte Woche endlich die dritte Generation der AirPods vorgestellt, die sich durch ein aktualisiertes Design, eine verbesserte Klangqualität und eine zusätzliche Stunde Akkulaufzeit im Vergleich zu den AirPods der zweiten Generation auszeichnen. Darüber hinaus verfügen die beliebten Stöpsel auch über Spatial Audio. Wie erste Testberichte ausgefallen sind, erfahrt ihr nun nachfolgend.

So schreibt The Verge, dass selbst wenn die AirPods 1 oder  2 nicht passen, die 3. Generation es vielleicht tut. Aus dem Testbericht geht hervor:

Apple sagt, dass es bei der Entwicklung der dritten Generation der AirPods eine Menge Nutzerforschung betrieben hat, mit tausenden von Ohrscans, Heatmaps und so weiter. Und zumindest in meinem Fall funktioniert die neue Form definitiv besser. Sie sitzen so gut, dass ich keine Angst mehr habe, dass sie auf den Boden oder in ein Abflussgitter fallen könnten. Diese Sorge war bei den älteren AirPods immer vorhanden. Die gesunde Dosis an Umgebungsgeräuschen ist geblieben. Ich bin einfach jemand, der Ohrstöpsel bevorzugt, die etwas Ruhe von der Außenwelt bieten. Aber ich kann endlich sagen, dass die regulären AirPods von Apple zu mir passen – das war vorher nie der Fall. Wenn du Probleme mit dem ursprünglichen Design hattest, lohnt es sich, diese auszuprobieren.

TechCrunch dagegen beschreibt die neuen Stöpsel als deutlich „bequemer“, im Vergleich zur ihren Vorgängern:

Die besser geformten AirPods der dritten Generation sind zweifelsohne bequemer als ihre Vorgänger aber der Unterschied zu den Pro-Modellen fühlt sich wie Tag und Nacht an. Das gilt vor allem für Menschen mit kleineren Ohren – abnehmbare Ohrstöpsel in verschiedenen Größen sind für manche die Rettung. Die Abdichtung dieser Aufsätze sorgt außerdem für eine passive Geräuschunterdrückung durch eine physische Dichtung, die mehr Audiofrequenzen einschließt und Umgebungsgeräusche ausblendet.

AirPods 3 haben eine deutlich bessere Klangqualität

Das Wall Street Journal hingegen kommt zu dem Schluss, dass die AirPods Pro weiterhin für die meisten Menschen eine bessere Wahl sind.

Die gummierten Ohrstöpsel sind nicht jedermanns Sache aber ich glaube, dass die AirPods Pro immer noch die besten Ohrstöpsel sind, die iPhone-Nutzer kaufen können. Sie kosten nur 70 Dollar mehr, was die Entscheidung für Upgrader schwierig macht. (Außerdem haben wir bei Target und Staples Sonderangebote gesehen, bei denen die Premium-Ohrhörer auf 199 $ reduziert waren.) In der letzten Woche habe ich die aktive Geräuschunterdrückung der Pros wirklich vermisst. Als ich die Straße entlangging, musste ich die Lautstärke der AirPods aufdrehen, um einen Podcast zu hören. Und später, als ich von zu Hause aus arbeitete, konnte ich den Laubbläser meines Nachbarn nicht mehr ausblenden. Die Geräuschunterdrückung der AirPods ist nicht so gut wie die von Over-Ear-Kopfhörern aber besser als die der In-Ear-Konkurrenz.

AirPods 3
Bild: Apple – AirPods 3

Was die Klangqualität angeht, so zeigte sich Engadget davon überzeugt.

Ich will hier kein Blatt vor den Mund nehmen: Die neuen AirPods klingen so viel besser als die beiden Vorgängerversionen. Fast wie Tag und Nacht besser. Apple hat die Klangqualität zwischen dem ersten Modell und der Version 2019 nicht wesentlich verändert. Aber für die dritte Generation hat Apple einen speziellen Treiber mit einem Verstärker mit hohem Dynamikbereich kombiniert, um die Audioqualität zu verbessern. Das Unternehmen sagt, dass das Duo zusammenarbeitet, um „satte, gleichmäßige Bässe“ und „knackige, saubere“ Höhen zu erzeugen. Als ich den ersten Song gestartet habe, war das sofort zu hören. Ich glaube nicht, dass ich jemals bei einem Testgerät beim ersten Gitarrenton hörbar „woah“ gesagt habe aber wenn man bedenkt, wie durchschnittlich ältere AirPods klingen, war es dieses Mal unfreiwillig.

Insgesamt fallen die Testberichte sehr positiv aus. Hier eine kleine Anmerkung: Obwohl die AirPods Pro 279 Euro bei Apple kosten – AirPods 3 liegen bei 199 Euro – kann die Pro-Version auch hierzulande für 200 Euro erworben werden. Wer allerdings Silikontips nicht mag und auf die aktive Geräuschunterdrückung verzichten kann, der sollte definitiv zu den AirPods 3 greifen. Übrigens, beide Versionen findet ihr in unserer Amazon Storefront im Bereich AirPods gelistet – viel Spaß beim Stöbern. (Bild: Apple)

  • AirPods 3: Hauterkennungssensor aber kein Konversationsverstärker
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirPodsAirPods 3
Previous Post

MacBook Pro 2021: So fallen erste Testberichte aus

Next Post

Im Überblick: Apple veröffentlicht macOS 12 Monterey

Next Post
macOS 12 Monterey im Überblick

Im Überblick: Apple veröffentlicht macOS 12 Monterey

Bild: Shutterstock / Lastroll

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis