Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

August Highlights

by Milan
1. September 2018
in Allgemein
Photo by Unsplash

Photo by Unsplash

Das sind die 10 beliebtesten Artikel aus dem Monat August.

Apple Keynote: Nun ist es offiziell

Endlich ist es soweit. Apple hat soeben Einladungen zur Keynote verschickt. Der iKonzern lädt in das hauseigene Steve Jobs Theatre in Cupertino ein.

Nach langen Spekulationen und vielen Gerüchten wird Apple am 12. September höchstwahrscheinlich drei neue iPhones vorstellen. Erwartet werden das iPhone X mit 5.8“ der zweiten Generation und das „iPhone X Plus“ mit 6.5“ großem Display. Unser persönlicher Favorit! Außerdem soll ein nahezu randloses LCD-iPhone mit 6.1“ das Licht der Welt erblicken. Im Vergleich zu den X Modellen wird das LCD-iPhone vermutlich das Produkt für den Massenmarkt, da es preislich deutlich günstiger sein wird. Die Liveübertragung geht wie gewohnt um 19.00 Uhr los.

Bild: Apple / Leak: 9to5mac

2018 iPhone Xs Leak: Das sind die neuen Premium-Modelle

Es ist schon wieder passiert. Das amerikanische Magazin 9to5mac hat offensichtlich Apples Titelgrafik der neuen Premium iPhones geleakt.

Was vermutlich für den 12. September gedacht war – wurde nun vorab aufgedeckt. Das Bild zeigt die neuen iPhones in Gold. Genannt werden sie iPhone Xs und iPhone Xs Plus. Das Xs Modell soll mit einer Displaydiagonale von 5.8″ kommen und die Plus Version satte 6.5″ haben. Somit scheint ein Teil der Gerüchte bereits bestätigt. Außerdem wird ein günstiges LCD-iPhone mit 6.1“ erwartet. Alle Geräte sollen mit Face ID ausgestattet sein.

Bild: Apple / Leak: 9to5mac

Apple Watch Series 4 Leak: So sieht die 4. Generation aus

Es ist schon wieder passiert. Das amerikanische Magazin 9to5mac hat offensichtlich auch Apples Titelgrafik der neuen Apple Watch geleakt.

Was vermutlich für den 12. September gedacht war – wurde nun vorab aufgedeckt. Das Bild zeigt die neue Apple Watch der 4. Generation. Auf dem Bild wirkt die neue Uhr flacher, außerdem scheint Apple die Ränder verschmälert zu haben – was zu einem größeren Display führt. Außerdem ist die Krone nun dezenter angemalt, was auf die Cellular Version hindeutet. Auch ein neues Zifferblatt scheint mit von der Partie zu sein.

Bild: Apple / Leak: 9to5mac

iMessage: Apple schaltet cooles Feature frei

Viele Anwender schreiben gerne in iMessage und greifen dabei gerne auf die Emojis zurück. Wer bisher GIFs verschicken wollte musste in Apples Messenger-Dienst darauf verzichten.

Nun ändert sich das. Der iKonzern hat die in iOS integrierte GIF-Suche in weiteren Ländern freigeschaltet, auch in Deutschland. Laut Apple setzt sich die Auswahl der Wackelbildchen durch die Popularität und dem Nachrichten-Inhalt des Nutzers zusammen. Die GIFs lassen sich in iMessage verschicken oder auch in der iOS eigenen Fotomediathek abspeichern. Die Suchfunktion greift auf mehrere GIF-Anbieter zu, darunter Giphy, Gfycat und GIF-Keyboard. So greift ihr auf die Sammlung zu.

Apple Pay Deutschland: Banken äußern sich erstmals

Mit Apple Pay können iPhone und Apple Watch EC- oder Kreditkarten ersetzen. Das bloße Hinhalten des Gerätes an das Terminal löst den Bezahlprozess aus. Gestern Abend verkündete Tim Cook mit den Worten „Apple Pay is launching in Germany later this year“ – das Ende des Wartens. Die Community war aus dem Häuschen – Apple Pay wird noch dieses Jahr in Deutschland eingeführt. Für die Zahlungsabwicklungen sind Vereinbarungen mit den einzelnen Geldhäusern notwendig – Apple muss hier gesonderte Verträge schließen. Aus diesem Grund ist eine Abdeckung des gesamten Marktes bei Start des Dienstes eher unwahrscheinlich. (weiterlesen)

Apple Pay: Sparkasse fordert die Öffnung des NFC von Apple

Nachdem Apple Pay für Deutschland angekündigt wurde, gibt es erste Stimmen die die Öffnung der NFC-Schnittstelle von Apple fordern. So erklärte Nadja Hirsch, Vorsitzende der FDP im Europaparlament, „Apple muss diese auch für andere Anbieter freigeben“. Ansonsten sollte die EU-Wettbewerbskommissarin Vestager den Konzern dazu zwingen.

Am Mittwoch äußerten sich bereits einige Banken zu dem Thema Apple Pay, darunter auch die Sparkasse mit folgender Bemerkung: “Sie werden in der kommenden Woche noch von uns hören. Da werden wir dann etwas ankündigen.” Damit ließ das Kreditinstitut alles offen. In den Tagen danach machte der hauseigene Kundendienst Hoffnung und teilte den Kunden mit, dass der Bankenverband Apple Pay einführen wird. Auch auf Twitter wurden beinahe-Zusagen einzelner Sparkassen gemacht. Nun kommt der Service-Hammer vom offiziellen „Service-Kanal“ der Sparkasse auf Twitter. (weiterlesen)

AirPods: Das kann das neue Case

Airpower wurde vor fast einem Jahr vorgestellt – seit der Präsentation wurde die Ladematte jedoch nicht mehr weiter thematisiert.

Mit Airpower soll es möglich sein das iPhone, die Apple Watch und die AirPods aufzuladen. Apple möchte hierzu ein zusätzliches Ladecase anbieten, dass kabelloses Laden unterstützt. So kann die aktuelle AirPods Generation genauso von Airpower profitieren. Nun berichtet die chinesische Website Chongdiantou über neue Informationen zu dem kommenden Case. Die Quelle behauptet, dass das neue Ladecase nicht nur Airpower unterstützt.

Apple soll hier den universellen Qi-Standard verbaut haben. So sind die AirPods mit jeder anderen zertifizierten Qi-Ladestation kompatibel. (weiterlesen)

Apple Pay Cash im Test: Um Längen besser

Apple Pay wurde am 9. September 2014 auf einer Keynote vorgestellt und am 20. Oktober 2014 in den USA eingeführt.

Die amerikanische Verbraucherschutz-Organisation Consumer Reports ließ diverse Finanz-Transferdienste in einem Vergleichstest aufeinander treffen. So stieg Apple Pay Cash gegen Venmo, Square Cash, Facebook Messenger und Zelle in den Ring. Dabei Schnitt der Apple Pay Zusatzdienst in allen Belangen am Besten ab. Insbesondere wurde Apples Datenschutz und Sicherheit glanzvoll hervorgehoben. (weiterlesen)

Das ist das neue iPad Pro

Es ist wie letztes Jahr – nach unzähligen Gerüchten und Spekulationen tauchten im Code der iOS11-Beta unter Anderem Icons des iPhone X auf. Apple scheint daraus nicht gelernt zu haben – mit der iOS 12 Beta wiederholt sich das Ganze.

Es kam wie es kommen musste, die Jungs von 9to5Mac fanden nun in der fünften Beta zu iOS 12 das Icon zum neuen iPad Pro. Es bestätigt die Spekulationen rund um das Design des kommenden Apple Tablets.
Die im Batterienutzungs-Bereich gefundenen Dateien zeigen das Gerät im nahezu randlosem Design und wie zu erwarten ohne Home-Button.
Es soll wie das iPhone X eine TrueDepth Kamera erhalten und somit auf FaceID setzen. Interessant ist der Wegfall der Kerbe – hier scheint Apple die Kamera direkt in den Rand integriert zu haben. Das Icon mit der Bezeichnung HLSipad2 stellt den Nachfolger des HLSipad-Icons dar – der Homescreen bleibt augenscheinlich gleich. Ob der Kopfhöreranschluss wirklich entfällt bleibt weiterhin unklar. Apple wird das neue iPad höchstwahrscheinlich im Herbst vorstellen. Mal sehen was der Code bis dahin noch zu Tage fördert.

iPhone X Plus: Neuer Leak über kommendes Feature

Das Apple dieses Jahr vermutlich drei neue iPhones vorstellen wird betet beinahe jedes neue Gerücht vor.

Das iPhone X Plus wird vermutlich mit einer Displaydiagonale von 6,5“ erscheinen, die Auflösung soll 2688 x 1242 Pixel (rund 450 ppi) betragen. Aufgrund des großen Displays wird es einen Landscape-Modus bekommen. Diese Funktion ist allen Besitzern von iPhone Plus Modellen oder den iPads bestens bekannt. Diese Informationen wurden in der aktuellen iOS 12 Beta und Xcode gefunden. Passend dazu hat iHelpBR Beispiel-Fotos erstellt. Sie zeigen unter Anderem den Kalender in Queransicht. Den Gerüchten zufolge wird Apple zwei weitere iPhones auf den Markt bringen; einmal den Nachfolger des iPhone X mit 5,8“ OLED und ein LCD-Gerät mit 6,1“ Displaydiagonale. Aktuell gehen Analysten davon aus, dass das LCD-Modell 700 US-Dollar zuzüglich Steuern kosten soll. Das wären 300 US-Dollar weniger als für das iPhone X, welches ab 1.000 US-Dollar erhältlich sein wird.

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple KeynoteApple WatchAugustiPadiPad ProiPhoneiPhone XS
Previous Post

Apple schickt neue Betas ins Rennen

Next Post

iPhone 8: Apple startet Reparaturprogramm

Next Post
Bild: Apple

iPhone 8: Apple startet Reparaturprogramm

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis