Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

EU: Bekommt das iPhone USB-C Pflicht?

by Milan
7. August 2018
in News
Photo by Unsplash

Photo by Unsplash

Seit Jahren würde die EU-Kommission gerne einheitliche Anschlüsse für Geräte einführen.

Die beiden Damen Margrethe Vestager und Elzbieta Bienkowska sind die EU-Kommissarinnen für den Wettbewerbs- und Binnenmarkt. Beide bringen erneut das Thema „Einheitliche Anschlüsse“ auf den Tisch und möchten eine Untersuchung starten, die klären soll, ob und welche weiteren Maßnahmen notwendig sind. Im Extremfall könnte sogar ein Verbot in Kraft treten.

2009 wurde eine Vereinbarung zwischen 14 Herstellern und der EU, darunter Apple, aus freien Stücken getroffen. Ziel war eine Vereinheitlichung bis Ende 2011. Im darauffolgenden Jahr wurde die Erklärung überarbeitet und legte USB-C als Industriestandard fest. Über 7 Jahre später nutzen 13 der Hersteller mittlerweile USB, nur Apple hat den Übergang bisher nicht vervollständigt. Die iOS Geräte nutzen weiterhin einen Lightning-Anschluss, dafür haben die Lade-Adapter jedoch einen USB-Eingang und das gefällt der EU nicht.

 

Lightning ist profitabel

Sobald die angekündigte Untersuchung erfolgt ist, wird die EU-Kommission vermutlich auch Apple zur Umstellung zwingen. Bis dahin wird der iKonzern höchstwahrscheinlich an der Lightning Technik festhalten, denn diese ist nämlich für den angebissenen Apfel profitabel. Jedes Zubehör das mit dem MFI-Logo gekennzeichnet ist brachte Apple eine Gebühr ein. Der Preis für solche Abgaben kann je nach Produkt bis zu vier US-Dollar betragen.

Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: EU-KommissioniPhoneUSB-C
Previous Post

macOS Mojave: Der Umstieg von Windows wird einfacher

Next Post

Apple patentiert Face ID mit Gestensteuerung für Macs

Next Post
Photo by Unsplash

Apple patentiert Face ID mit Gestensteuerung für Macs

Bild: Shutterstock / Lastroll

macOS-Tipp: Dateien automatisch aus dem Papierkorb entfernen

10. Mai 2025
Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis