Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Silicon Macs: Apple erklärt Systemarchitektur

by Milan
25. Juni 2020
Bild: Apple

Bild: Apple

Apple Silicon Macs werden ein neues System für den Zugriff auf macOS-Wiederherstellungs- und Sicherheitsoptionen beim Start erhalten. Das geht aus einer WWDC-Session namens „Entdecken Sie die neue Systemarchitektur von Apple Silicon Macs“ hervor.

Aktuelle Mac-Geräte verfügen über eine Reihe von macOS-Wiederherstellungsoptionen beim Hochfahren, auf die über Tastenkombinationen zugegriffen wird. Beispielsweise startet Command-R Macs im Wiederherstellungsmodus und Command-Option-P-R setzt das NVRAM zurück. Auf Apple Silicon Macs werden diese Tastenkombinationen durch eine On-Screen-Startup-Manager-Schnittstelle ersetzt. So heißt es in der Vorschau:

Entdecken Sie, wie Macs mit Apple Silicon durch die System-on-Chip (SoC)-Architektur von Apple moderne Vorteile bieten. Durch die Nutzung einer vereinheitlichten Speicherarchitektur für CPU- und GPU-Aufgaben werden Mac-Anwendungen erstaunliche Leistungsvorteile durch auf Apple Silicon abgestimmte Frameworks wie Metal und Accelerate erfahren. Informieren Sie sich über neue Funktionen und Änderungen beim Booten und bei der Sicherheit und darüber, wie sich diese auf Ihre Anwendungen auswirken können.

Target Disk Mode wurde ersetzt

Dank der neuen Systemarchitektur können Nutzer den Netzschalter auf ihrem Mac gedrückt halten, um auf den neuen Startbildschirm zuzugreifen, der Wiederherstellungsoptionen für die Neuinstallation des macOS sowie Optionen zum normalen Booten, Herunterfahren und Neustart enthält. Unter Apple Silicon wurde auch der Target Disk Mode ersetzt, der für den Datentransfer zwischen zwei Mac-Geräten verwendet wird. Dabei soll in Zukunft der sogenannte Mac Sharing Mode zum Einsatz kommen. Der Mac-Freigabemodus verwandelt das System in einen SMB-Filesharing-Server, der einem anderen Mac den Zugriff auf Benutzerdaten auf Dateiebene ermöglicht. Für den Zugriff auf den Dienst ist eine Benutzerauthentifizierung erforderlich. Darüber hinaus ist die „Startdiskette“ eine neue Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, verschiedene Sicherheitsmodi für Startvolumen auszuwählen. 

Apple Silicon Macs: Mehr Flexibilität im Sicherheitsmodus

Vollständige Sicherheit, die standardmäßig aktiviert ist, bietet die gleiche erstklassige Sicherheit wie die iOS-Geräte von Apple und ermöglicht es Nutzern, von einer externen Festplatte zu booten, ohne die Sicherheit des Systems zu beeinträchtigen. Außerdem bietet der reduzierte Sicherheitsmodus mehr Flexibilität, da Nutzer den Schutz der Systemintegrität deaktivieren und jede Version von macOS ausführen können, einschließlich derer, die nicht mehr von Apple signiert sind. Im weiteren Verlauf wurde erklärt, dass Apple Silicon Macs für jede Betriebssysteminstallation separate Sicherheitsrichtlinien ausführen. Intel-basierte Macs arbeiten dagegen mit einer weniger flexiblen systemweiten Sicherheitsrichtlinie. Wer mehr über die Systemarchitektur von Apple Silicon Macs erfahren möchte, der findet die WWDC-Session hier. (Bild: Apple)

  • WWDC 2020: So plant Apple den Übergang zu ARM-Macs
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple SiliconMacmacOSmacOS 11 Big SurWWDCWWDC 2020
Previous Post

Face ID & Touch ID im Web – Schluss mit Phishing

Next Post

iOS 14 & Co.: Neue Funktionen für Game-Controller

Next Post
Bild: Apple

iOS 14 & Co.: Neue Funktionen für Game-Controller

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis