Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 13.4: HomePod Betriebssystem basiert nun auf tvOS

by Milan
14. April 2020
in News
Ostfildern, Germany - June 26, 2018: Using an Apple HomePod speaker - the smart speaker is reacting to voice input and signalling its attention by the changing lights

Ostfildern, Germany - June 26, 2018: Using an Apple HomePod speaker - the smart speaker is reacting to voice input and signalling its attention by the changing lights

Apple hat Ende März einige Updates, darunter iOS 13.4, für alle Nutzer veröffentlicht. Auch der HomePod wurde dabei aktualisiert. Doch nun sorgt eine Entdeckung für Gesprächsstoff: Das Betriebssystem des Siri-Smartspeakers basiert nun auf tvOS. 

Das jüngste HomePod-Update sollte für mehr Stabilität sorgen und Fehler beheben. Doch ein genauer Blick in den Code zeigt eine viel größere Änderung – das berichtet der US-Blog 9to5mac. Demnach soll der Apple HomePod seit iOS 13.4 auf tvOS und nicht mehr auf iOS basieren. Die Änderung ist merkwürdig und wurde auch nicht von Apple bekanntgegeben. Sowohl watchOS als auch tvOS basieren eigentlich auf iOS. Auch das Betriebssystem des HomePod ist eine angepasste Variante von iOS. All diese iOS-Varianten unterscheiden sich also durch die Anpassungen an die jeweiligen Geräte und beinhalten einzigartige Schnittstellen bzw. APIs und mehr. Doch die bisherige iOS-Variante, die für den HomePod bestimmt war, scheint Geschichte zu sein. Dem Code zufolge soll das aktuelle iOS 13.4, das auf dem HomePod verfügbar ist, von tvOS abgeleitet sein. Da die Betriebssysteme im Kern die Gleichen sind, hat das Ganze natürlich keine grundlegenden Änderungen in der Funktionsweise – aber es ist trotzdem merkwürdig. Doch 9to5mac hat bereits einige Theorien für diese Änderung geäußert. So glauben die Jungs, dass die Umstellung der HomePod-Software auf eine tvOS-basierte Version Apple einiges an Arbeit ersparen könnte, da sowohl Apple TV als auch der HomePod immer eingeschaltet sind, an das Stromnetz angeschlossen werden und nicht die gleichen Optimierungen wie die Versionen von iOS für iPhone und iPad benötigen. 

Neue HomePod-Modelle im Code entdeckt

Abgesehen davon funktionieren beide Geräte als Home-Hub für HomeKit – dies könnte also ebenfalls als Grund für den gleichen Code gewertet werden. Außerdem ist es möglich, dass iOS 14 die Unterstützung für Geräte mit dem A8-Chip beendet. Dabei wären beispielsweise das iPad Air 2 und das iPad mini 4 betroffen aber auch der HomePod. Somit wäre eine Umstellung des Codes auf tvOS-Basis eigentlich sinnvoll, um den HomePod weiterhin mit neuen Funktionen versorgen zu können. Aktuell gibt es Gerüchte, wonach Apple eine günstigere Version des aktuellen HomePod noch in 2020 vorstellen möchte. Im Zuge dieser Code-Analyse hat 9to5mac zwei neue Modelle in iOS 13.4 entdeckt, die allerdings keine zusätzlichen Informationen beinhalten aber die Gerüchte bestätigen. Demnach könnte die Umstellung auch etwas mit den bislang unveröffentlichten Geräten zu tun haben. Was nun Apples tatsächlicher Grund für diesen Schritt am Ende war, bleibt vorerst offen. Möglicherweise finden wir im Laufe der nächsten Monate eine Antwort darauf. (Photo by franky242 / Bigstockphoto)

  • Pitaka MagEZ Case für iPhone – Smart und edel
  • Neue Details zu iPhone 12, HomePod 2020, AirTags & mehr
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Via: 9to5mac
Tags: HomePodHomePod 2iOSiOS 13.4iOS 13.4.1iOS 14tvOStvOS 13.4
Previous Post

So will Instagram die IGTV-App interessanter machen

Next Post

iPad Pro 2020: Alter Chip, neuer Name

Next Post
Bild: Apple

iPad Pro 2020: Alter Chip, neuer Name

iPhone 17 Air Hülle Apple

iPhone 17 Air: Dünner geht’s kaum – selbst mit Hülle

8. Mai 2025
Apple Chips

Apple entwickelt M6- und M7-Chips sowie KI-Server-Chip

8. Mai 2025
Apple Smart Glasses

Apple arbeitet an Smart Glasses mit Kamera und KI-Features

8. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis