Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple plant neues MacBook mit iPhone-Prozessor

by Milan
30. Juni 2025
Apple MacBook

Bild: Shutterstock / Kaspars Grinvalds

Apple arbeitet offenbar an einem neuen MacBook, das günstiger sein soll als das bisherige Einsteiger-Modell, das MacBook Air. Aktuell liegt der Einstiegspreis bei 1.199 Euro. Der Analyst Ming-Chi Kuo hat in einem Beitrag auf X erklärt, dass Apple an einem preiswerteren MacBook arbeitet, das mit einem iPhone-Chip ausgestattet sein wird. Die Markteinführung wird frühestens Ende 2025 erwartet.

Apple hat den Notebook-Markt mit der Einführung seiner eigenen M-Chips neu aufgerollt. Seitdem laufen alle neuen Macs mit Apple Silicon und überzeugen durch Effizienz und Leistung. Trotzdem blieb der Preis für viele ein Hindernis. Wer ein MacBook wollte, musste bisher mindestens rund 1.199 Euro investieren. Jetzt deutet sich an, dass Apple die Einstiegshürde senken will – mit einem neuen MacBook, das auf einen iPhone-Prozessor setzt. Das wäre eine echte Neuheit im Portfolio und ein potenzieller Gamechanger.

Apple plant MacBook mit A18 Pro Chip

iPhone-Chip statt M-Serie

Das neue günstige MacBook soll laut Kuo mit dem A18 Pro-Chip ausgestattet werden. Dabei handelt es sich um denselben Prozessor, der auch in der aktuellen iPhone 16 Pro-Reihe verwendet wird. Der Chip basiert auf aktueller ARM-Technologie und liefert in Benchmarks wie Geekbench eine starke Leistung. Im Single-Core-Test erreicht der A18 Pro etwa 3500 Punkte. Damit liegt er nur knapp hinter dem M4-Chip, der beispielsweise im iPad Pro zum Einsatz kommt. Bei der Multi-Core-Leistung zeigt sich ein etwas größerer Abstand. Der A18 Pro kommt hier auf rund 8780 Punkte, während der M4 auf etwa 15000 Punkte kommt. Zum Vergleich: Der A18 Pro liegt damit auf dem Niveau des ersten M1-Chips von 2020. Dieser wird bis heute von vielen Nutzern problemlos für alltägliche Anwendungen eingesetzt. Für ein Einsteigergerät dürfte die Leistung des A18 Pro also vollkommen ausreichen.

Display, Farben und Gehäuse

Laut Kuo wird das neue MacBook ein 13-Zoll-Display besitzen – genau wie das aktuelle MacBook Air. Es ist daher wahrscheinlich, dass sich das Gehäusedesign nicht stark unterscheidet. Der sichtbare Unterschied wird vermutlich hauptsächlich im Prozessor liegen. Apple soll planen, das Gerät in mehreren Farben auf den Markt zu bringen, darunter Silber, Pink und Gelb.

Noch kein Preis bekannt

Wie viel günstiger das neue MacBook im Vergleich zum Air sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Kuo macht dazu keine konkrete Aussage. Allerdings nennt er eine geplante Produktionsmenge von 5 bis 7 Millionen Geräten für das Jahr 2026. Das ist ein hoher Wert und spricht dafür, dass Apple den Preis deutlich senken will, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Ein Preis unterhalb der bisherigen Einstiegshürde von 1.199 Euro wäre eine Premiere. Bisher hat Apple diese Marke nie unterschritten. Um jedoch ein so hohes Verkaufsvolumen zu erzielen, wäre ein aggressiver Preis notwendig. Der Erfolg des Geräts dürfte daher maßgeblich davon abhängen, wie attraktiv das Preis-Leistungs-Verhältnis ausfällt.

Leistung im Alltag

Obwohl der A18 Pro schwächer ist als aktuelle M-Chips, dürfte das neue MacBook im Alltag für viele Zwecke ausreichend sein. Besonders bei alltäglichen Anwendungen wie Surfen, Mail, Video-Streaming oder Textverarbeitung werden meist nur ein oder zwei Kerne aktiv genutzt. In diesen Bereichen ist der A18 Pro leistungsstark genug. Wer hingegen regelmäßig Videos schneidet, Software entwickelt oder aufwändige Bildbearbeitung betreibt, wird weiter zu Modellen mit M-Chip greifen müssen.

  • Apple bringt im Herbst 2025 neue M5-Hardware auf den Markt

Apple zielt auf neue Käuferschichten

Apple könnte mit dem neuen günstigen MacBook eine völlig neue Zielgruppe ansprechen. Der Einsatz eines iPhone-Chips im MacBook ist ein ungewöhnlicher, aber logischer Schritt, um Kosten zu senken und gleichzeitig solide Leistung zu bieten. Sollte der Preis unter 1.199 Euro liegen, wäre das ein Novum in der MacBook-Geschichte. Entscheidend wird sein, wie groß der Abstand zum MacBook Air wirklich ist – sowohl preislich als auch leistungstechnisch. Für viele Nutzer dürfte das neue Modell eine interessante Option sein, vor allem wenn sie bisher wegen des Preises gezögert haben. Der Marktstart wird für Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet. Bis dahin bleibt es spannend, wie Apple dieses neue Produkt positionieren wird. (Bild: Shutterstock / Kaspars Grinvalds)

  • Apple Vision: Alle Geräte und Pläne bis 2028 im Überblick
  • Apple Ring: Patente, Leaks und was wirklich dahintersteckt
  • iPhone 17 Pro: Apple könnte das Logo neu platzieren
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: MacMacBook
Previous Post

Apple Vision: Alle Geräte und Pläne bis 2028 im Überblick

Next Post

Apple Music: 10 Jahre Innovation und Musikgeschichte

Next Post
Apple Music 10 Jahre

Apple Music: 10 Jahre Innovation und Musikgeschichte

Apple Vision Pro Umfrage

Apple startet Umfrage zu Vision Pro und Smart Glasses

1. Juli 2025
Apple TV+ Juli 2025

Apple TV+: Das sind die Highlights im Juli 2025

1. Juli 2025
Apple HomeKit-Upgrade

Apple plant automatisches HomeKit-Upgrade

30. Juni 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis