Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Apple und Google: Gemeinsam gegen unerwünschtes Tracking

by Milan
2. Mai 2023
Tracking Apple Google

Apple & Google

Apple und Google arbeiten gemeinsam an einer neuen Technologie, um Nutzer über unerwünschtes Tracking durch Bluetooth-Tracker wie AirTags zu informieren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, eine „Industriespezifikation für unerwünschtes Tracking“ zu entwickeln, um unerwünschte Verfolgungen von Objekten zu bekämpfen.

Immer mehr Menschen nutzen Bluetooth-Tracker wie AirTags, um wichtige Gegenstände wie Schlüssel oder Portemonnaies zu finden. Obwohl diese Geräte sehr nützlich sind, gibt es jedoch Bedenken bezüglich unerwünschtem Tracking und Stalking. Um diese Bedenken zu adressieren, haben Apple und Google beschlossen, eine neue Technologie zu entwickeln, die Nutzer vor unerwünschtem Tracking durch Bluetooth-Tracker schützt.

Bekämpfung von unerwünschtem Tracking: Apple und Google schließen Partnerschaft

Aktuell bietet iOS bereits eine Reihe von Funktionen, um unerwünschtes Tracking und Stalking durch AirTag-Objekt-Tracker zu verhindern. Diese Funktionen stehen jedoch Drittanbietern von Objekttrackern wie Tile nicht zur Verfügung. Apple hat zwar eine App namens „Tracker Detect“ entwickelt, um AirTags mit einem Android-Gerät in der Nähe zu orten aber die App sucht nicht im Hintergrund nach Zubehör in der Nähe. Stattdessen wird die Umgebung des Nutzers nur dann gescannt, wenn der Nutzer den Scanvorgang auslöst. Um diese Einschränkungen zu beseitigen, arbeiten Apple und Google gemeinsam an einer neuen Technologie, um Nutzer über unerwünschtes Tracking durch Bluetooth-Tracker wie AirTags zu informieren.

Neues Industrie-Standard für unerwünschtes Tracking durch Bluetooth-Tracker

Im Rahmen der Partnerschaft werden Apple und Google eine „Industriespezifikation für unerwünschtes Tracking“ entwickeln, um den Missbrauch von Item-Trackern zu bekämpfen. Diese Spezifikation wurde als Internet-Entwurf bei der Internet Engineering Task Force eingereicht. Die von den beiden Unternehmen entwickelte Technologie wird es Bluetooth-Ortungsgeräten ermöglichen, unter iOS und Android unbefugtes Tracking zu erkennen und zu melden. Neben Apple und Google haben auch andere Unternehmen wie Samsung, Tile, Chipolo, Eufy und Pebblebee Interesse an der Unterstützung dieser Technologie bekundet. Der Spezifikationsentwurf enthält Best Practices und Anleitungen für Hersteller, die diese Funktionen in ihre Produkte integrieren möchten.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Apple und Google zur Bekämpfung von unerwünschtem Tracking durch Bluetooth-Tracker ist ein wichtiger Schritt, um die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu schützen. Die neue Technologie wird es Bluetooth-Ortungsgeräten ermöglichen, unerwünschtes Tracking zu erkennen und zu melden. Die Veröffentlichung einer produktionsreifen Implementierung der Spezifikation für unerwünschte Tracking-Warnungen bis Ende 2023 und die zukünftige Unterstützung in iOS und Android zeigen, dass Apple und Google bestrebt sind, Nutzer vor unerwünschtem Tracking zu schützen. (Bild: Apple)

  • Apple AirTags: Die ultimative Lösung für vergessliche Menschen
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: AirTagsiOSiPadOSmacOSwatchOS
Previous Post

iOS 16.4.1: Neue Rapid Security Response-Updates sind da

Next Post

iOS 16.5 & Co.: Apple veröffentlicht vierte Beta

Next Post
iOS 16.5 Beta

iOS 16.5 & Co.: Apple veröffentlicht vierte Beta

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis